Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching: eine erste empirische Annäherung

Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching: eine erste empirische Annäherung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 864033974 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pauw, Daniel: Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching
ISBN 978-3-658-14964-2
Name Pauw, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching
Zusatz zum Titel eine erste empirische Annäherung
Weitere Titel Aufbau und Erhalt einer tragfähigen Arbeitsbeziehung im interkulturellen Coaching
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1Online-Ressource (IX, 92 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Hochschulschriftenvermerk $bMasterarbeit$cHochschule für angewandtes Management Ismaning$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pauw, Daniel: Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching
ISBN ISBN 978-3-658-14965-9
Klassifikation JM
PSY010000
JM
PSY010000
150
158.3
158.3
BF636.5-636.7
CV 7500
Kurzbeschreibung Daniel Pauw untersucht erstmals in einer internationalen Studie, wie Coaches mit Klienten unterschiedlicher kultureller Herkunft eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufbauen und erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelle Prägungen den Coachingprozess auf verschiedenste Weise beeinflussen können und welche Faktoren für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung besonders wichtig sind. Die Verknüpfung der Ergebnisse mit Erkenntnissen aus der interkulturellen Kommunikations- und Therapieforschung erweitert nicht nur die aktuelle Coachingforschung um eine interkulturelle Perspektive, sondern bietet auch Praktikern konkrete Handlungsempfehlungen für den kompetenten Umgang mit kultureller Diversität. Diese Arbeit wurde mit dem Erdinger Coaching-Preis 2016 ausgezeichnet. Der Inhalt Der Manager als Coachee Einfluss von Persönlichkeit und Kultur im Coaching Erkenntnisse aus der Therapieforschung Störungen in der Arbeitsbeziehung Interkulturalität in der Psychologie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Kommunikationswissenschaft Praktiker aus dem Bereich Coaching, Teilnehmer von Coaching-Ausbildungen, Wissenschaftler, Berater, Führungskräfte Der Autor Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete
2. Kurzbeschreibung Der Manager als Coachee.-Einfluss von Persönlichkeit und Kultur im Coaching -- Erkenntnisse aus der Therapieforschung -- Störungen in der Arbeitsbeziehung -- Interkulturalität in der Psychologie
1. Schlagwortkette Coaching
Interkulturalität
Beziehung
ANZEIGE DER KETTE Coaching -- Interkulturalität -- Beziehung
SWB-Titel-Idn 480976805
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14965-9
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500246733 Datensatzanfang . Kataloginformation500246733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche