Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mediatisierung als Handlungsproblem: Eine wissenssoziologische Studie zum Wandel materialer Kultur

Mediatisierung als Handlungsproblem: Eine wissenssoziologische Studie zum Wandel materialer Kultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 505249448 Druckausg.: ‡Grenz, Tilo, 1981 - : Mediatisierung als Handlungsproblem
ISBN 978-3-658-14865-2
Name Grenz, Tilo
T I T E L Mediatisierung als Handlungsproblem
Zusatz zum Titel Eine wissenssoziologische Studie zum Wandel materialer Kultur
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 236 S. 5 Abb, online resource)
Reihe Medien • Kultur • Kommunikation
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Grenz, Tilo, 1981 - : Mediatisierung als Handlungsproblem
ISBN ISBN 978-3-658-14866-9
Klassifikation JHBC
SOC019000
300.1
H61-61.95
Kurzbeschreibung Tilo Grenz identifiziert die permanente Unabgeschlossenheit digitaler materialer Kultur als ein zentrales Charakteristikum von informations- und kommunikationstechnologisch geprägten Gesellschaften. Die Einsichten basieren auf den empirischen Erträgen einer ethnographischen Studie in einem innovationsgetriebenen Unternehmen. Diese seltene Innensicht fördert den langwierigen und verästelten Entstehungsprozess eines digitalen Mediums zutage. Die konsequent prozessorientierte Darstellung bringt zum Ausdruck, dass und inwiefern dessen Konzeption, Erprobung und Veröffentlichung von permanentem Hinterfragen, Neujustieren und Modifizieren begleitet werden. Zeitgeistige Strategien der Nutzereinbindung und der Medientechnikgestaltung setzen unvorhergesehene und unbeabsichtigte Konsequenzen in Gang, auf die Geschäfte-, Medien- und Technikmacher mit wiederholten Kurskorrekturen antworten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen neuerer Wissenssoziologie, Mediatisierung und digitaler materialer Kultur. Der Inhalt Mediatisierung und die Perspektive der Macher Handlungsprobleme im Entstehen eines internetbasierten Geschäftsmodells Unstete Einbindungswelt Unstete Dingwelt Mediatisierung und Materialität Die Zielgruppen Wissenschaftler, Dozierende, Studierende und Praktiker der Soziologie, der Medien- und Kommunikationswissenschaften Der Autor Dr. Tilo Grenz ist Wissenssoziologe und Universitäts-Assistent am Institut für Soziologie der Universität Wien
2. Kurzbeschreibung Mediatisierung und die Perspektive der Macher -- Handlungsprobleme im Entstehen eines internetbasierten Geschäftsmodells -- Unstete Einbindungswelt -- Unstete Dingwelt -- Mediatisierung und Materialität
1. Schlagwortkette Fitnesscenter
Produktentwicklung
Sachkultur
Medialisierung
Online-Medien
Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 480976376
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14866-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246693 Datensatzanfang . Kataloginformation500246693 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche