Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland: Eine systemdynamische Betrachtung

Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland: Eine systemdynamische Betrachtung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482429062 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burgdorf, Christian: Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland
ISBN 978-3-658-16632-8
Name Burgdorf, Christian
T I T E L Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland
Zusatz zum Titel Eine systemdynamische Betrachtung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXIII, 385 S. 83 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burgdorf, Christian: Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-658-16633-5
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
1551908840 QQ 934
Kurzbeschreibung Der deutsche Fernlinienbusmarkt zwischen Regulierung und Liberalisierung -- Rahmenbedingungen der Modellkonstruktion -- Empirische Vorarbeiten: Preisanalyse, Marktanalyse, Mobilitätsverhalten im Fernverkehr -- Modulkonstruktion: Nachfrageentwicklung, Verkehrsmittelwahl und Verkehrsleistungsangebot -- Simulation unterschiedlicher Szenarien.
2. Kurzbeschreibung Christian Burgdorf geht der Frage nach, ob sich der Fernlinienbus nach der Marktliberalisierung im Januar 2013 langfristig im innerdeutschen Personenfernverkehr etablieren kann. Hierfür verwendet er ein systemdynamisches Simulationsmodell, mit dem sich die Entwicklung verschiedener Kenngrößen wie Verkehrsleistung und Umsatz unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen und Veränderungsprozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abschätzen lässt. Neben fundierten Erkenntnissen zu den Potenzialen des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland erhalten Forscher und Praktiker auch einen ausführlichen Einblick in die Konstruktion des Modells. Der Inhalt Der deutsche Fernlinienbusmarkt zwischen Regulierung und Liberalisierung Rahmenbedingungen der Modellkonstruktion Empirische Vorarbeiten: Preisanalyse, Marktanalyse, Mobilitätsverhalten im Fernverkehr Modulkonstruktion: Nachfrageentwicklung, Verkehrsmittelwahl und Verkehrsleistungsangebot Simulation unterschiedlicher Szenarien Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Verkehrswirtschaft und -politik Expertinnen und Experten in Unternehmen, Verbänden und Politik Der Autor Dr. Christian Burgdorf ist ausgebildeter Wirtschaftsjournalist und Volkswirt. Derzeit ist er als Berater im Verkehrssektor tätig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Fernbusverkehr
Verkehrsmarkt
Liberalisierung
Marktpotenzial
Verkehrsmittelwahl
Szenario
Simulation
SWB-Titel-Idn 480948526
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16633-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246657 Datensatzanfang . Kataloginformation500246657 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche