Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur: Herausforderungen für die EU-Kriminalpolitik

Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur: Herausforderungen für die EU-Kriminalpolitik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480332371 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hofmann, Robin, 1983 - : Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur
ISBN 978-3-658-16263-4
Name Hofmann, Robin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur
Zusatz zum Titel Herausforderungen für die EU-Kriminalpolitik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIV, 260 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hofmann, Robin, 1983 - : Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur
ISBN ISBN 978-3-658-16264-1
Klassifikation JFFN
SOC007000
304.8
GN370
HB1951-2577
PH 8240
MS 3600
1384652272 MK 5240
Kurzbeschreibung Robin Hofmann zeigt im vorliegenden Buch, wie in der Flüchtlingskrise die neue europäische Sicherheitsarchitektur zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Autor schlägt einen Bogen von der historischen Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Kriminalitätsbekämpfung über das bestehende Sicherheitsagentursystem bis hin zu dem heutigen europäischen Grenz- und Asylsystem. Zentrales Argument ist dabei, dass die zunehmende Versicherheitlichung politischer Probleme nicht gleichbedeutend mit deren Lösung ist. Der Inhalt Die Geschichte einer europäischen inneren Sicherheit Die neue europäische Sicherheitsarchitektur Die Akteure der europäischen Sicherheitsarchitektur Die Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU im Rahmen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sicherheitsforschung, Politikwissenschaft und Kriminologie Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Europäische Sicherheit, Sicherheitspolitik und Polizei Der Autor Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologe, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Europäische Kriminal- und Sicherheitspolitik und grenzüberschreitende Kriminalität
2. Kurzbeschreibung Die Geschichte einer europäischen inneren Sicherheit -- Die neue europäische Sicherheitsarchitektur -- Die Akteure der europäischen Sicherheitsarchitektur -- Die Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU im Rahmen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
1. Schlagwortkette Europäische Union
Innere Sicherheit
Einwanderung
Flüchtling
Kriminalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Innere Sicherheit -- Einwanderung -- Flüchtling -- Kriminalpolitik
2. Schlagwortkette Europäische Union
Innere Sicherheit
Einwanderung
Flüchtling
Kriminalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Innere Sicherheit -- Einwanderung -- Flüchtling -- Kriminalpolitik
SWB-Titel-Idn 479366349
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16264-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246410 Datensatzanfang . Kataloginformation500246410 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche