Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Projektmanagement in der Automobilindustrie: Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette

Projektmanagement in der Automobilindustrie: Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480332479 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hab, Gerhard, 1964 - : Projektmanagement in der Automobilindustrie
ISBN 978-3-658-10471-9
Name Hab, Gerhard
Wagner, Reinhard
Name ANZEIGE DER KETTE Wagner, Reinhard
T I T E L Projektmanagement in der Automobilindustrie
Zusatz zum Titel Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette
Auflage 5., akt. u. überarb. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVIII, 402 S. 257 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hab, Gerhard, 1964 - : Projektmanagement in der Automobilindustrie
ISBN ISBN 978-3-658-10472-6
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.404
HD69.P75
QR 524
ZO 4150
QP 360
Kurzbeschreibung Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche -- Management einzelner Automotive-Projekte ("Single-PM") -- Management mehrerer Automotive-Projekte ("Multi-PM") -- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte ("C3PM") -- Organisationale Kompetenz im Projektmanagement entwickeln.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch werden Anforderungen an das Projektmanagement in der Automobilindustrie anschaulich analysiert, Erfolgsfaktoren identifiziert sowie Methoden für Definition, Planung, Steuerung und Abschluss einzelner, mehrerer und unternehmensübergreifender Projekte anhand konkreter Beispiele dargestellt. Mehr als 250 Abbildungen und Tabellen helfen dem Leser, die Zusammenhänge und Methoden schneller zu erfassen und umzusetzen. Die konjunkturellen Schwankungen der letzten Jahre fordern die Automobilindustrie bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. So konnte zwar der massive Nachfragerückgang in den letzten Jahren wieder aufgefangen werden, trotzdem müssen die Unternehmen mehr denn je mit attraktiven Produkten bzw. Leistungen überzeugen. Dazu gehören neben hervorragender Qualität auch akzeptable Preise und Lieferzeiten. Dies geschieht vor dem Hintergrund knapper Ressourcen und steigender Komplexität der Wertschöpfung in globalen Lieferketten. Professionalität im Projektmanagement entscheidet deshalb heute mehr denn je über die globale Wettbewerbsfähigkeit von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern. In der 5. Auflage wurden u. a. Aktualisierungen hinsichtlich Normung und praktischer Anwendungen zum Management mehrerer Automotive-Projekte vorgenommen. Der Inhalt Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche Management einzelner Automotive-Projekte („Single-PM“) Management mehrerer Automotive-Projekte („Multi-PM“) Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte („C3PM“) Organisationale Kompetenz im Projektmanagement entwickeln Die Autoren Gerhard Hab und Reinhard Wagner haben sich als Berater auf das Projektmanagement in der Automobilbranche spezialisiert und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Leistungsfähigkeit im Projektmanagement zu verbessern.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Projektmanagement
SWB-Titel-Idn 479365482
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10472-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246354 Datensatzanfang . Kataloginformation500246354 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche