Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege: Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©

Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege: Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-52760-3
Name Schloffer, Helga ¬[VerfasserIn]¬
Gabriel, Irene ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gabriel, Irene ¬[VerfasserIn]¬
Name Prang, Ellen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege
Zusatz zum Titel Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 199 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-52760-3
Printed editionISBN: 978-3-662-52760-3
ISBN ISBN 978-3-662-52761-0
Klassifikation MQC
MED058000
610
610.73
RT1-120
Kurzbeschreibung Beschäftigung, Aktivierung und Lebensqualität für Menschen mit Demenz Das Praxisbuch für Gruppenleitende in der Demenzbetreuung bietet über 20 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Lebensthemen, wie z.B. Familie, Natur, Feste, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung kaum Vorkenntnisse und kann sofort passende Stundenkonzepte praktisch durchführen. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt und erleichtert nicht nur die Kommunikation mit demenzerkrankten Menschen, sondern stärkt auch die Lebensqualität. Es ermöglicht die Wahrnehmung des Menschen mit Demenz als Person - mit seiner Lebensgeschichte, seinen Fähigkeiten und Emotionen. Aus dem Inhalt Detaillierte Stundenkonzepte begleiten Schritt für Schritt durch die Gruppenstunde Tipps zum Einstieg in das Stundenthema < Vorschläge für Gegenstände, Lieder u.v.m. Validierende Fragen für das Gespräch in der Gruppe Hinweise, welche Ressourcen gefördert werden Eine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz. Die Autorinnen Dr. Helga Schloffer, Klinische und Gesundheitspsychologin, Gerontopsychologin - Schwerpunkte Demenz, Aktivierung und Gedächtnistraining, Fachbuchautorin Ellen Prang, Dipl.-Gerontologin und Dipl.-Pädagogin, Fachbuchautorin Irene Gabriel, Validationslehrerin und Seniorentanzleiterin
2. Kurzbeschreibung Demenz und Validierende Aktivierung -- Validierende Aktivierung - eine Zusammenführung -- Praktische Umsetzung der personzentrierten Haltung -- Gestaltung einer validierenden Aktivierungseinheit -- Gebrauchsanleitung zur Verwendung der Stundenbilder: u.a. Familie und Kinder, Schule und Ausbildung, Partnerschaft, Beruf und Arbeit, Essen, Natur, Freizeit, Feste, Wohlbefinden -- Anhang
SWB-Titel-Idn 479363099
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52761-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246281 Datensatzanfang . Kataloginformation500246281 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche