Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

#DigitalLeadership: Wie Top-Manager in Deutschland den Wandel gestalten

#DigitalLeadership: Wie Top-Manager in Deutschland den Wandel gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478706065 Druckausg.: ‡Klimmer, Markus: #DigitalLeadership
860735893 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klimmer, Markus: #DigitalLeadership
ISBN 978-3-662-50532-8
Name Klimmer, Markus
Selonke, Jürgen
Name ANZEIGE DER KETTE Selonke, Jürgen
T I T E L #DigitalLeadership
Zusatz zum Titel Wie Top-Manager in Deutschland den Wandel gestalten
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVI, 267 S. 31 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Klimmer, Markus: #DigitalLeadership
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klimmer, Markus: #DigitalLeadership
ISBN ISBN 978-3-662-50533-5
Klassifikation KCY
BUS000000
650
330
QP 300
QV 597
QP 345
QR 700
Kurzbeschreibung Vorwort Roman Herzog -- Vorwort: Jürgen Gerdes -- Einleitung -- 31 sehr persönliche Geschichten - Versuch einer Sichtung -- Chancen, Visionen und der Alltag: was ist Digitalisierung überhaupt?- Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Zeit: Ein entschiedenes Jein, denn noch hat sich nicht überall der Nebel verzogen -- Kreative Wege zum Schlaumachen: So wird man beurteilungsfähig -- Führung und Personal im digitalen Zeitalter: So groß sind die Unterschiede zu früher gar nicht -- Detailfragen – mit und ohne Konsens -- Digital Leadership: Die Ära der Diversität in der Führung? Der Versuch einer Typologisierung -- 31 CEOs – Knappe Aussagen von A bis Z -- Unsere Interviewpartner. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch liefert einen einzigartigen Einblick in den Umgang von CEOs und Top-Managern mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Es zeigt, basierend auf Interviews, wie die höchsten Führungsebenen in Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften diese massiven Veränderungen erleben. Die Autoren gehen vor allem auf die Methoden und Konzepte ein, mit denen sich Top-Entscheider der nächsten Stufe der digitalen Revolution stellen. Die Besonderheit dieses Buchs liegt aber in den persönlichen Einblicken der CEOs zum individuellen Umgang mit dem schnell voranschreitenden Wandel durch Digitalisierung. DigitalLeadership ist ein Projekt des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und setzt sich zum Ziel, die Bewertungssicherheit bei stark technologie- und IT-bestimmten Fragestellungen zu erhöhen. Eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für Führungskräfte aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften. Die Autoren Dr. Markus Klimmer war bis 2016 Managing Director bei der Accenture GmbH. Davor leitete er als McKinsey-Partner den Bereich „Public Sector“. 2008 und 2009 unterstützte er Bundesaußenminister und Vizekanzler Dr. Frank-Walter Steinmeier als Wirtschaftsberater. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre sowie öffentliches Recht. Jürgen Selonke ist gelernter Journalist. Nach Abitur und Volontariat kam er zum Axel Springer Verlag, wo er zunächst als weltweit eingesetzter Reporter vor allem über menschliche Schicksale berichtete. Danach führte er bei Axel Springer und anschließend im Heinrich Bauer Verlag verschiedene Redaktionen. 2010 wechselte er in den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation bei der Deutschen Post. Er ist Chefredakteur des DIVSImagazins.
1. Schlagwortkette Industrie 4.0
Topmanagement
Führung
Change Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Industrie 4.0 -- Topmanagement -- Führung -- Change Management
2. Schlagwortkette Industrie 4.0
Topmanagement
Führung
Change Management
ANZEIGE DER KETTE Industrie 4.0 -- Topmanagement -- Führung -- Change Management
SWB-Titel-Idn 479363048
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50533-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246279 Datensatzanfang . Kataloginformation500246279 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche