Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen: Manual zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention

Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen: Manual zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480150486 Druckausg.: ‡Diestelkamp, Silke: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen
ISBN 978-3-662-49314-4
Name Diestelkamp, Silke
Thomasius, Rainer
Name ANZEIGE DER KETTE Thomasius, Rainer
T I T E L Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen
Zusatz zum Titel Manual zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 106 S. 49 Abb., 35 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Diestelkamp, Silke: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen
ISBN ISBN 978-3-662-49315-1
Klassifikation MQU
MMJT
PSY028000
610
362.29286083
616.8914
360
150
RC475-489.2
BF636.4
1429798637 CU 3500
CW 6940
Kurzbeschreibung Dieses Manual bietet Expertenwissen über Theorie und Praxis zur Durchführung einer motivierenden Kurzintervention mit Jugendlichen nach Alkoholintoxikation, mit dem Ziel, risikoarmen Umgang mit Alkohol zu fördern. Angereichert mit Beispielen und Tipps für das Vorgehen in schwierigen (Gesprächs-)Situationen erhalten Anwender/-innen eine praktische Anleitung zur Durchführung eines theoriebasierten und evaluierten motivierenden Patientengesprächs, eine Anleitung für ein Elterngespräch sowie alle zur Durchführung relevanten Materialien. Der Inhalt Theoretischer Hintergrund: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen und Wirksamkeit von motivierenden Kurzinterventionen Entwicklung und Evaluation der HaLT-Hamburg-Intervention Praxis: Durchführung und Ziele der Kurzintervention sowie eines Elterngesprächs, Gesprächsdokumentation und Materialien für die Durchführung Die Zielgruppen Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen, Erziehungswissenschaftler, Ärzte und Fachkräfte in (Sucht-)Beratungsstellen oder Kliniken Die Autoren Silke Diestelkamp ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr. med. Rainer Thomasius ist Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2. Kurzbeschreibung Einleitung -- Theoretischer Hintergrund -- Die HaLT-Hamburg-Studie -- Praxis -- Materialien und weiterführende Literatur
1. Schlagwortkette Jugend
Alkoholkonsum
Alkoholmissbrauch
Prävention
SWB-Titel-Idn 479362874
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49315-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246267 Datensatzanfang . Kataloginformation500246267 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche