Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Allgemeine Psychologie

Allgemeine Psychologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 474109208 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allgemeine Psychologie
474109208 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allgemeine Psychologie
ISBN 978-3-642-53897-1
Name Müsseler, Jochen ¬[HerausgeberIn]¬
Rieger, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Rieger, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Allgemeine Psychologie
Auflage 3. Auflage, Online-Ausgabe
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer-Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang Online-Ressource (XXIV, 850 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allgemeine Psychologie
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allgemeine Psychologie
ISBN ISBN 978-3-642-53898-8
Klassifikation JM
PSY000000
150
BF1-990
CP 1000
Kurzbeschreibung Das Lehrbuch Allgemeine Psychologie bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt: 1. Wahrnehmung und Aufmerksamkeit 2. Emotion und Motivation 3. Lernen und Gedächtnis 4. Sprachproduktion und verstehen 5. Denken und Problemlösen 6. Handlungsplanung und ausführung Die Kapitel sind von Spezialisten des jeweiligen Gebietes geschrieben. Diese dritte Auflage wurde grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel zur multisensorischen Verarbeitung, zum logischen Denken, zu Urteilen und Entscheiden, zum motorischen Lernen und zu Embodied Cognition und Agency ergänzt. Die Inhalte werden nun durch konkrete Anwendungsbeispiele aus der Forschung für die Praxis und informative, farbige Illustrationen und ein didaktisch ausgereiftes Layout noch stärker veranschaulicht. Wie auch die ersten beiden Auflagen bietet diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psychologen und Personen benachbarter Disziplinen. Über www.lehrbuch-psychologie.de werden für Studierende und Dozenten hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Zu den Herausgebern: Jochen Müsseler ist Professor für Arbeits und Kognitionspsychologie an der RWTH Aachen University. Martina Rieger ist Professorin für Allgemeine und Experimentelle Psychologie an der UMIT, Hall in Tirol
2. Kurzbeschreibung I Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Visuelle Informationsverarbeitung -- Auditive Informationsverarbeitung -- Multisensorische Informationsverarbeitung -- Aufmerksamkeit -- Bewusstsein -- II Emotion und Motivation. Emotion -- Motivation -- Volition und kognitive Kontrolle -- III Lernen und Gedächtnis -- Lernen - Assoziationsbildung, Konditionierung und implizites Lernen -- Kategorisierung und Wissenserwerb -- Gedächtniskonzeptionen und Wissensrepräsentationen -- IV Sprachproduktion und Sprachverstehen -- Worterkennung und -produktion -- Sätze und Texte verstehen und produzieren -- V Denken und Problemlösen -- Logisches Denken -- Problemlösen -- Urteilen und Entscheiden -- VI Handlungsplanung und -ausführung -- Planung und exekutive Kontrolle von Handlungen -- Motorisches Lernen -- Motorische Kontrolle -- Embodiment und Agency -- Handlung und Wahrnehmung
1. Schlagwortkette Allgemeine Psychologie
ANZEIGE DER KETTE Allgemeine Psychologie
SWB-Titel-Idn 479362718
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-53898-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246258 Datensatzanfang . Kataloginformation500246258 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche