Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in das Internationale Kulturmanagement

Einführung in das Internationale Kulturmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477414605 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Henze, Raphaela, 1974 - : Einführung in das internationale Kulturmanagement
ISBN 978-3-658-14772-3
Name Henze, Raphaela ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in das Internationale Kulturmanagement
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 228 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Henze, Raphaela, 1974 - : Einführung in das internationale Kulturmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-14773-0
Klassifikation JFC
SOC026000
306
HM401-1281
MR 7100
Kurzbeschreibung Dieses Buch erläutert, wie Kulturmanager in über 40 Ländern der Welt auf Globalisierung und Digitalisierung reagieren und wie sich Kulturinstitutionen zunehmend internationalisieren. Um diese Prozesse angehenden Kulturmanagern zu verdeutlichen und sie auf Tätigkeiten in internationalen und transkulturellen Kontexten vorzubereiten, ist ein Verständnis der wesentlichen Begrifflichkeiten und ein Überblick über die Aufgaben und die Herausforderungen, die Kulturmanager in ihrer täglichen Arbeit meistern, unabdingbar. Im Fokus stehen das Lernen von den Erfahrungen zahlreicher Praktiker und der internationale Vergleich, der durch die Globalisierung bedingten Herausforderungen. In der Praxis geübte Verhaltensweisen und Prozesse werden kritisch gewürdigt. Zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsfragen sowie kurze Fallstudien und Erfahrungsberichte sollen dabei helfen, eigene Lösungsideen zu entwickeln. Der Inhalt • Globalisierung und Internationalisierung im Kulturmanagement • Internationales und transkulturelles Kulturmanagement in der Praxis • Fallstudien- und Erfahrungsberichte • Kommentierter Serviceteil Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende kulturmanagerialer Studiengänge • Kulturmanager, die sich mit einem internationaler werdenden Aufgabenspektrum und einem sich wandelnden Kulturbegriff konfrontiert sehen Die Autorin Prof. Dr. Raphaela Henze, MBA ist Professorin für Kulturmanagement an der Hochschule Heilbronn
2. Kurzbeschreibung Globalisierung und Internationalisierung im Kulturmanagement -- Internationales und transkulturelles Kulturmanagement in der Praxis -- Fallstudien- und Erfahrungsberichte -- Kommentierter Serviceteil
1. Schlagwortkette Kulturmanagement
Globalisierung
Interkulturalität
SWB-Titel-Idn 477746063
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14773-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246188 Datensatzanfang . Kataloginformation500246188 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche