Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fanverhalten im Sport: Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven

Fanverhalten im Sport: Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-15899-6
Name Köhler, Julia ¬[Hrsg.]¬
Schumann, Frank ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schumann, Frank ¬[Hrsg.]¬
Name Schneider, André ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Fanverhalten im Sport
Zusatz zum Titel Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XII, 205 S. 15 Abb, online resource)
Reihe Angewandte Forschung im Sport
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-15899-6
ISBN ISBN 978-3-658-15900-9
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
Kurzbeschreibung Der Fußball und die Fans: Fanarbeit in komplexen Netzwerken -- Beeinflussende Faktoren des Fanverhaltens in der praktischen Vereinsarbeit -- Gefahren durch Fans -- Kritik an RasenBallsport Leipzig – Marketing contra Tradition -- Fan-Kommunikation 3.0. .
2. Kurzbeschreibung Der Sammelband umfasst vielfältige, aktuelle Erkenntnisse zum Fanverhalten im Sport, u.a. zur Kommerzialisierung im Fußball, der Fan-Kommunikation 3.0, den Einflussfaktoren der Fanarbeit in Vereinen und komplexen Netzwerken, dem Misstrauen gegenüber der Polizei sowie rechtlichen Aspekten des Fanverhalten. Mit diesen Themen setzten sich Wissenschaftler und Praktiker verschiedener Fachrichtungen beim 2. Udo-Steinberg-Symposium am 16. und 17. November 2015 an der Hochschule Mittweida auseinander. Der Inhalt Der Fußball und die Fans: Fanarbeit in komplexen Netzwerken Beeinflussende Faktoren des Fanverhaltens in der praktischen Vereinsarbeit Gefahren durch Fans Kritik an RasenBallsport Leipzig – Marketing contra Tradition Fan-Kommunikation 3.0 Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Sportwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften Fanbeauftragte, Vertreterinnen und Vertreter von Fanprojekten, Sportverbänden und -vereinen sowie der Polizeigewerkschaft Die Herausgeber Prof. André Schneider ist Inhaber der Professur Corporate Sustainability Management, insb. Sportmanagement an der Hochschule Mittweida Dr. Julia Köhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Frank Schumann ist Akademischer Assistent an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Mittweida.
1. Schlagwortkette Sport
Fan
Verhalten
ANZEIGE DER KETTE Sport -- Fan -- Verhalten
SWB-Titel-Idn 477745156
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15900-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246157 Datensatzanfang . Kataloginformation500246157 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche