Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates: Untersuchung des Rückkehrschocks nach dem internationalen Personaleinsatz

Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates: Untersuchung des Rückkehrschocks nach dem internationalen Personaleinsatz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48487215X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mnich, Kristina: Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates
ISBN 978-3-658-15770-8
Name Mnich, Kristina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates
Zusatz zum Titel Untersuchung des Rückkehrschocks nach dem internationalen Personaleinsatz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 112 Seiten) : 36 Illustrationen
Reihe Business, Economics, and Law
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mnich, Kristina: Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates
ISBN ISBN 978-3-658-15771-5
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Grundlagen der Reintegration nach dem internationalen Personaleinsatz -- Reintegration als Wiederanpassungsprozess in der Forschungsliteratur -- Einflussfaktoren auf die Reintegrationsschwierigkeiten und den Rückkehrschock -- Anforderungen an das Personalmanagement zur Sicherstellung erfolgreicher Reintegrationsmaßnahmen -- Empirische Untersuchung zu den Reintegrationsschwierigkeiten und zum Rückkehrschock deutscher Auslandsrückkehrer.
2. Kurzbeschreibung Kristina Mnich führt eine umfassende Literaturrecherche zu Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates und der Existenz des Rückkehrschocks durch. In einer empirischen Untersuchung zu deutschen Auslandsrückkehrern zeigt die Autorin eindringlich die Relevanz und Aktualität der Reintegrationsproblematik und verdeutlicht die Folgen des Rückkehrschocks. Der Inhalt • Grundlagen der Reintegration nach dem internationalen Personaleinsatz • Reintegration als Wiederanpassungsprozess in der Forschungsliteratur • Einflussfaktoren auf die Reintegrationsschwierigkeiten und den Rückkehrschock • Anforderungen an das Personalmanagement zur Sicherstellung erfolgreicher Reintegrationsmaßnahmen • Empirische Untersuchung zu den Reintegrationsschwierigkeiten und zum Rückkehrschock deutscher Auslandsrückkehrer Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Personalpsychologie • Personalmanager, Führungskräfte im Personalwesen Die Autorin Kristina Mnich absolvierte den Masterstudiengang „International Law and Business“ mit der Spezialisierung Personalmanagement und Personalpsychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften an der Fakultät Recht (Brunswick European Law School). .
1. Schlagwortkette Unternehmen
Personaleinsatz
Auslandstätigkeit
Reintegration
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Personaleinsatz -- Auslandstätigkeit -- Reintegration
2. Schlagwortkette Arbeitnehmer
Auslandsaufenthalt
Reintegration
ANZEIGE DER KETTE Arbeitnehmer -- Auslandsaufenthalt -- Reintegration
SWB-Titel-Idn 477744796
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15771-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246136 Datensatzanfang . Kataloginformation500246136 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche