Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 47570147X Druckausg.: ‡Franck, Norbert, 1950 - : Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ISBN 978-3-658-13252-1
Name Franck, Norbert
T I T E L Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zusatz zum Titel Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen
Auflage 3
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VII, 209 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Franck, Norbert, 1950 - : Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ISBN ISBN 978-3-658-13253-8
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
QP 637
AP 17420
Kurzbeschreibung „Praxiswissen“ zeigt, wie Vereine und Verbände erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen können. Der Autor vermittelt das Know-how und Handwerkszeug, das notwendig ist, um • interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben, • Pressekonferenzen und Interviews erfolgreich zu meistern, • einen Verein bekannt zu machen, ein positives Image und Vertrauen aufzubauen, • die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen, • von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Kapitel zu Social Media erweitert. Der Inhalt Die drei A der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Adressaten, Anlässe und Auftritt.- Schreiben für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.- Wirksame Pressearbeit.- Netz sein: Webseite, Newsletter, Social Media.- Öffentlichkeitsarbeit offline: Mittel und Medien Die Zielgruppen Verbände, Vereine, Initiativen und Institutionen aus dem Non-Profit-Bereich Studierende und Lehrende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Public Relations Der Autor Dr. Norbert Franck war Journalist, Ausstellungsmacher, Pressesprecher und leitete fünfzehn Jahre die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BUND. Heute bietet er mit FRANCK KOMMUNIKATION Beratung und Seminare für NPOs an, zudem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und unterrichtet in der Fortbildung für Postgraduierte
2. Kurzbeschreibung Die drei A der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Adressaten, Anlässe und Auftritt -- Schreiben für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -- Wirksame Pressearbeit -- Netz sein: Webseite, Newsletter, Social Media -- Öffentlichkeitsarbeit offline: Mittel und Medien
1. Schlagwortkette Verein
Interessenverband
Nonprofit-Organisation
Öffentlichkeitsarbeit
SWB-Titel-Idn 477153615
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13253-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246077 Datensatzanfang . Kataloginformation500246077 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche