Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wertschätzend selbst organisieren: Arbeitsvermögens- und anerkennungsbasierte Selbstorganisation bei Projektarbeit

Wertschätzend selbst organisieren: Arbeitsvermögens- und anerkennungsbasierte Selbstorganisation bei Projektarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481032789 Druckausg.: ‡Sauer, Stefan: Wertschätzend selbst organisieren
ISBN 978-3-658-15508-7
Name Sauer, Stefan
T I T E L Wertschätzend selbst organisieren
Zusatz zum Titel Arbeitsvermögens- und anerkennungsbasierte Selbstorganisation bei Projektarbeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 272 S. 6 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sauer, Stefan: Wertschätzend selbst organisieren
ISBN ISBN 978-3-658-15509-4
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
HM401-1281
HM548
QP 343
QP 360
Kurzbeschreibung Stefan Sauer entwickelt ein allgemeines arbeitssoziologisches Analysekonzept für selbst organisierte Arbeit und wendet es exemplarisch in zwei empirischen Fällen an, die aus der Automobilindustrie und dem IT-Sektor stammen. Das Analysekonzept zeigt Möglichkeiten, Voraussetzungen und Grenzen einer Selbstorganisation, die auf Arbeitsvermögen und Anerkennung basiert, im Zusammenspiel von struktureller, interaktionistischer und subjektivierender Ebene auf. Entscheidende Größen sind dabei das individuelle Arbeitsvermögen von Beschäftigten und dessen strukturelle wie interaktive Anerkennung als Voraussetzungen gelungener Selbstorganisation. Der Inhalt Organisationale und individuelle Anforderungen von Selbstorganisation Formale und informelle Anerkennung in Organisationen Wechselwirkungen der Analysedimensionen Anerkennung und Arbeitsvermögen Chancen und Herausforderungen agiler und transnationaler Projektarbeit Fallstudien aus der IT und der Automobilindustrie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Praktiker im Bereich Projektmanagement, Human Relations, Forschung und Entwicklung Der Autor Dr. Stefan Sauer ist Soziologe am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. - ISF München. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Selbstorganisation, Agilität, Anerkennung, Lernen im Arbeitsprozess, Nachhaltigkeitshandeln und qualitative Methodologie
2. Kurzbeschreibung Organisationale und individuelle Anforderungen von Selbstorganisation -- Formale und informelle Anerkennung in Organisationen -- Wechselwirkungen der Analysedimensionen Anerkennung und Arbeitsvermögen -- Chancen und Herausforderungen agiler und transnationaler Projektarbeit -- Fallstudien aus der IT und der Automobilindustrie
1. Schlagwortkette Projektarbeit
Selbstorganisation
Arbeitsvermögen
Anerkennung
SWB-Titel-Idn 477153364
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15509-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500246072 Datensatzanfang . Kataloginformation500246072 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche