Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung

Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 476924707 Druckausg.: ‡Homburg, Christian, 1962 - : Grundlagen des Marketingmanagements
ISBN 978-3-658-13653-6
Name Homburg, Christian
T I T E L Grundlagen des Marketingmanagements
Zusatz zum Titel Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
Auflage 5. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XVII, 348 S. 85 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Homburg, Christian, 1962 - : Grundlagen des Marketingmanagements
ISBN ISBN 978-3-658-13654-3
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 600
Kurzbeschreibung Aufbau und Inhalt des Buches orientieren sich an den sieben Perspektiven des Marketing -- 1. Theoretische Perspektive -- 2. Informationsbezogene Perspektive -- 3. Strategische Perspektive -- 4. Instrumentelle Perspektive -- 5. Institutionelle Perspektive -- 6. Implementationsbezogene Perspektive -- 7. Führungsbezogene Perspektive.
2. Kurzbeschreibung Der Leser erhält eine systematische Einführung in die Denkweisen, Konzepte, Methoden und Instrumente des Marketing. Christian Homburg vermittelt Studierenden und Praktikern in anschaulicher und kompakter Weise die Grundlagen des Marketingmanagements. Aufbau und Inhalt des Buches orientieren sich dabei an den sieben Perspektiven des Marketing: 1. Theoretische Perspektive, 2. Informationsbezogene Perspektive, 3. Strategische Perspektive, 4. Instrumentelle Perspektive, 5. Institutionelle Perspektive, 6. Implementationsbezogene Perspektive, 7. Führungsbezogene Perspektive. Neu in der 5. Auflage In der 5. Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet. Dabei wurden neue internationale Forschungsergebnisse, zahlreiche neue Praxisbeispiele sowie aktuelle Entwicklungen der Marketingforschung integriert. „Dieses Lehrbuch ist [...] eine den speziellen Bedürfnissen des Anfängers angepasste Einführung in das Marketing. Der griffig formulierte Lehrtext, die anschaulichen Grafiken sowie die vielen anwendungsorientierten Rechen- und Praxisbeispiele garantieren effektives Lernen.“ WISU - Das Wirtschaftsstudium ((FOTO des Autors)) Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung. .
1. Schlagwortkette Marketingmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Marketingmanagement
2. Schlagwortkette Marketingtheorie
ANZEIGE DER KETTE Marketingtheorie
SWB-Titel-Idn 477152627
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13654-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500246032 Datensatzanfang . Kataloginformation500246032 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche