Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes

Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446551570 Druckausg.: ‡Autonomie der Kunst?
ISBN 978-3-658-10405-4
Name Karstein, Uta ¬[Hrsg.]¬
Zahner, Nina Tessa ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Zahner, Nina Tessa ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Autonomie der Kunst?
Zusatz zum Titel Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VII, 415 S. 5 Abb, online resource)
Reihe Kunst und Gesellschaft
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Autonomie der Kunst?
ISBN ISBN 978-3-658-10406-1
Klassifikation JFC
SOC026000
306
HM623
LH 61100
LH 60230
MS 8000
Kurzbeschreibung Die Autonomie der Kunst ist heute umstrittener denn je. Als Produkt bürgerlicher Emanzipationsbestrebungen erscheint sie mittlerweile vielen ideologieverdächtig. Aber auch die Verwendbarkeit des Begriffes der (Kunst-)Autonomie als einem analytischen Konzept wird immer wieder in Zweifel gezogen. Vor diesem Hintergrund unterzieht der vorliegende Band die verschiedenen soziologischen Autonomiekonzeptionen einer kritischen und empirisch gesättigten Überprüfung. Der Inhalt Autonomie der Kunst? - Dimensionen eines kunstsoziologischen Problemfeldes Begriffsgeschichte - Gesellschaftsgeschichte Mit Kant & Co ins Feld: Theorie und Forschungspraxis Habitus und Ausbildung: Berufs- und Professionstheoretische Perspektiven Die Zielgruppen Kunst- und KultursoziologInnen, Kunst- und MusikwissenschaftlerInnen Die Herausgeberinnen
2. Kurzbeschreibung Autonomie der Kunst? - Dimensionen eines kunstsoziologischen Problemfeldes -- Begriffsgeschichte - Gesellschaftsgeschichte -- Mit Kant & Co ins Feld: Theorie und Forschungspraxis -- Habitus und Ausbildung: Berufs- und Professionstheoretische Perspektiven
1. Schlagwortkette Kunstsoziologie
Kunst
Autonomie
Leitbild
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Kunstsoziologie -- Kunst -- Autonomie -- Leitbild -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Kunstsoziologie
Kunst
Autonomie
Leitbild
Geschichte 1900-2010
ANZEIGE DER KETTE Kunstsoziologie -- Kunst -- Autonomie -- Leitbild -- Geschichte 1900-2010
SWB-Titel-Idn 477151825
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10406-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245996 Datensatzanfang . Kataloginformation500245996 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche