Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie

Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470544392 Druckausg.: ‡Kanning, Uwe Peter, 1966 - : Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung
ISBN 978-3-662-50374-4
Name Kanning, Uwe Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung
Zusatz zum Titel Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kanning, Uwe Peter, 1966 - : Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung
ISBN ISBN 978-3-662-50375-1
Klassifikation JMJ
PSY021000
650
158.7
HF5548.7-5548.85
QV 584
CW 4700
QV 578
Kurzbeschreibung Dieses Buch betrachtet die in der Praxis zusammenhängenden HR-Handlungsfelder Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung aus der Perspektive der Personalpsychologie: Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus der aktuellen Forschung sowie der angewandten Personalpsychologie ableiten? Der bekannte Wirtschaftspsychologe Uwe Kanning arbeitet gut verständlich den Forschungsstand auf und leitet konkrete Tipps daraus ab. Ein Buch, das neue, fundierte Impulse für die Recruiting-Praxis liefert - für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater. Der Inhalt Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Drei Konzepte und ihre Beziehungen zueinander Einheitlich für jedes Konzept: Grundlagen, Prozess, Maßnahmen & Fazit Fundiertes Wissen aus der Personalpsychologie: Überprüfen Sie häufig gehörte Meinungen, eigene Erfahrungen und angebliche Trends Tipps für die Praxis: Evidenzbasierte Handlungsempfehlungen auf den Punkt gebracht Die Zielgruppen Personalmanager/-innen, Führungskräfte, Berater/-innen Alle, die sich in Praxis, Forschung und Studium mit der Frage beschäftigen, wie man ein attraktiver Arbeitgeber wird, qualifizierte Menschen zu einer Bewerbung bewegt und Mitarbeiter an das eigene Unternehmen bindet Der Autor Prof. Dr. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, unseriöse Methoden der Personalarbeit. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2015 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin) oder Platz 3 „Professor des Jahres“ (UnicumBeruf). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen
2. Kurzbeschreibung Einführung -- I Personalmarketing -- Grundlagen des Personalmarketings -- Prozess des Personalmarketings -- Analysen im Prozess des Personalmarketings -- Auswahl und Gestaltung von Personalmarketingmethoden -- Auswahl und Gestaltung von Personalauswahlmethoden -- Evaluation des Personalmarketings -- Personalmarketing - Fazit -- II Employer Branding -- Grundlagen des Employer Brandings -- Prozess des Employer Brandings -- Maßnahmen des Employer Brandings -- Employer Branding - Fazit -- III Mitarbeiterbindung -- Grundlagen der Mitarbeiterbindung -- Prozess der Mitarbeiterbindung -- Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung -- Mitarbeiterbindung - Fazit
1. Schlagwortkette Personalmarketing
Markenpolitik
Personalbeschaffung
Commitment <Management>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalmarketing -- Markenpolitik -- Personalbeschaffung -- Commitment
2. Schlagwortkette Personalmarketing
Personalpsychologie
ANZEIGE DER KETTE Personalmarketing -- Personalpsychologie
SWB-Titel-Idn 47714991X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50375-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245972 Datensatzanfang . Kataloginformation500245972 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche