Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Gen-Kultur-Konflikt

¬Der¬ Gen-Kultur-Konflikt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-49394-6
Name Buselmaier, Werner ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Gen-Kultur-Konflikt
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (X, 160 Seiten)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-49394-6
Printed editionISBN: 978-3-662-49394-6
ISBN ISBN 978-3-662-49395-3
Klassifikation VFD
MED000000
610
R-RZ
Kurzbeschreibung Das Erbe unsere Gene Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin. Der Inhalt Entstehungsgeschichte des Menschen - Wie gesellschaftliche Einflüsse unser Reproduktionsverhalten geändert haben - Mögliche genetische Ursachen des Glaubens - Was passiert im Alterungsprozess? - Warum wir sterblich sind - Erbliche Ursachen der Aggression - Biologische und kulturelle Entstehung von Geist, Intelligenz und psychischen Erkrankungen - Mögliche Konsequenzen der Digitalisierung Der Autor Prof. Dr. Buselmaier ist emeritierter Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg und seit Jahrzehnten Autor verschiedener erfolgreicher Lehrbücher in Humangenetik und Biologie. 2001 wurde er zum Visiting Professor für Humanbiologie und Genetik der Universität Mostar berufen. Er leitete u. a. Projekte zur Modernisierung der Medizinischen Fakultäten in der Nachkriegssituation Bosnien Herzegowinas sowie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Südtürkei und engagiert sich für sozial benachteiligte Jugendliche
2. Kurzbeschreibung Warum die Steinzeit für uns aktuell ist -- Woher wir kommen - die Eva-Theorie -- Die Bottle-Neck-Theorie -- Migration schon damals -- Das entschlüsselte Morsealphabet des Lebens -- Mutation, Selektion und der Takt der molekularen Uhr -- Das Modulsystem Mensch -- Die Evolution in uns und um uns -- Warum wir nicht perfekt konstruiert sind -- Nach welchen Kriterien uns die Selektion konstruiert hat -- Verändern Medizin und Gesellschaft unser Genom -- Warum wir sterblich sind und Überlegungen zum Ursprung des Glaubens -- Das ideologisierte Ernährungsproblem -- Aggression als Teil von uns -- Der sequenzierte und digitalisierte Mensch -- Der denkende Mensch, psychische Erkrankungen, Tittytainment und das Gleis nach irgendwo.-Anhang
1. Schlagwortkette Evolutionsmedizin
ANZEIGE DER KETTE Evolutionsmedizin
SWB-Titel-Idn 476153190
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49395-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245922 Datensatzanfang . Kataloginformation500245922 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche