Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

OP-Handbuch: Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf

OP-Handbuch: Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469705612 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡OP-Handbuch
ISBN 978-3-662-49280-2
Name Liehn, Margret ¬[Hrsg.]¬
Lengersdorf, Brigitte ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Lengersdorf, Brigitte ¬[Hrsg.]¬
Name Steinmüller, Lutz ¬[Hrsg.]¬
Döhler, Rüdiger ¬[Hrsg.]¬
T I T E L OP-Handbuch
Zusatz zum Titel Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Auflage 6
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; s.l.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVI, 786 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-49280-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡OP-Handbuch
ISBN ISBN 978-3-662-49281-9
Klassifikation MQC
MED058000
610.73
RT1-120
YI 1500
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie -- Orthopädische-, Unfall- und Handchirurgie -- Gefäßchirurgie -- Shunt- und Portsysteme -- Thoraxchirurgie -- Kardiochirurgie -- Gynäkologie -- Urologie -- Neurochirurgie -- Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie -- Hals-Nasen-Ohren- Chirurgie -- Kinderchirurgie -- Augenheilkunde -- Verbrennungen -- Plastische Chirurgie–Ästhetische Chirurgie -- Organexplantation-Multiorganentnahme.
2. Kurzbeschreibung OP-Wissen auf höchstem Niveau Dieses Fachbuch bietet neuen und erfahrenen Pflegekräften sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA) aktuelles und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit im OP. Der Operationsdienst mit den unterschiedlichen chirurgischen Disziplinen erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, vielseitige Kompetenzen und kontinuierliche Lernbereitschaft. Meistern Sie diese Herausforderungen und lernen Sie von den erfahrenen Autoren alle wesentlichen und maßgeblichen Aspekte für die Praxis. Die übersichtliche inhaltliche Gestaltung ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den Informationen. So bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und sind bereit für neue Einsätze im operativen Bereich. Der Inhalt • Strukturiert nach chirurgischen Fachgebiete: anatomische Grundlagen, Instrumente, Nahtmaterial, medizinische Geräte, Abläufe, Vor- und Nachbereitung, Lagerung • Neue und weiterentwickelte Operationsverfahren: z.B. plastische und bariatrische Chirurgie, Augenheilkunde • Weitere Themen: Risikomanagement, Dokumentation • Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) Die Herausgeber Margret Liehn: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre, Hamburg Brigitte Lengersdorf: Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Kursleitung OTA-Ausbildung, Schule an der Bürgerweide, Hamburg Dr. Lutz Steinmüller: Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurg, Hamburg Hanse Chirurgie und Hanse Hernienzentrum, sowie Klinik Dr. Guth, Hamburg Prof. Dr. Rüdiger Döhler: FRCSEd, Orthopäde und Chirurg Orthopäde und Chirurg i.R. Plau am See.
1. Schlagwortkette Operation
ANZEIGE DER KETTE Operation
2. Schlagwortkette Operationstechnik
ANZEIGE DER KETTE Operationstechnik
SWB-Titel-Idn 476153182
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49281-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245921 Datensatzanfang . Kataloginformation500245921 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche