Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompendium pädiatrische Diabetologie

Kompendium pädiatrische Diabetologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454771835 Druckausg.: ‡Danne, Thomas, 1959 - : Kompendium pädiatrische Diabetologie
ISBN 978-3-662-48066-3
Name Danne, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Kordonouri, Olga ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kordonouri, Olga ¬[VerfasserIn]¬
Name Lange, Karin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompendium pädiatrische Diabetologie
Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 514 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Danne, Thomas, 1959 - : Kompendium pädiatrische Diabetologie
ISBN ISBN 978-3-662-48067-0
Klassifikation MJW
MED069000
610
618.92
RJ1-570
YC 7124
YC 6424
Kurzbeschreibung Ein kurzgefasster Leitfaden zu den modernen Therapiestrategien bei Diabetes im Kindes- und Jugendalter. Übersichtlich und auf dem neuesten Stand - für alle medizinischen und nicht-medizinischen Profis, die wenig Zeit haben, die wissenschaftlichen Grundlagen bereits kennen und schnelle Orientierung benötigen. Professor Dr. med. Thomas Danne, Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover Professor Dr. med. Olga Kordonouri, Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover Professor Dr. rer. nat. Karin Lange, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
2. Kurzbeschreibung Ein komprimierter Leitfaden zu den modernen Therapiestrategien bei Diabetes im Kindes- und Jugendalter. Auf dem neuesten Stand und geeignet für alle medizinischen und nicht-medizinischen Profis, die wenig Zeit haben und eine schnelle Orientierung benötigen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beratung, Behandlung und Betreuung von Patienten und deren Familien. Die Neuauflage folgt den aktuellen Leitlinien der ISPAD und der AGPD. Aus dem Inhalt Insulin und andere Medikamente - Stoffwechselkontrollen - Insulintherapie mit Injektionen - Insulinpumpentherapie - Diabetesschulung - Hypoglykämie - Ketoazidose - Folgeerkrankungen und Prognose - Psychologische Betreuung Die Autoren Prof. Dr. Thomas Danne, Chefarzt am Kinderkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover, Leiter der Abteilung für Allgemeine Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Kinderendokrinologie, -diabetologie und Klinische Forschung, Vorstandsvorsitzender diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe Prof. Dr. Olga Kordonouri, Stellv. Ärztliche Direktorin, Chefärztin der Abteilung für Allgemeine Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Kinderendokrinologie, -diabetologie und Klinische Forschung am Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT Prof. Dr. Karin Lange, Dipl.-Psychologin, Leiterin der Abteilung für Medizinische Psychologie der Medizinischen Hochschule Hannover, Vorsitzende des Ausschusses Fachpsychologe/in Diabetes (DDG) Alle drei Autoren sind auch Verfasser der 7. Au flage des Standardwerks „Diabetes bei Kindern und Jugendlichen“
1. Schlagwortkette Kind
Diabetes mellitus
SWB-Titel-Idn 455225109
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48067-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245826 Datensatzanfang . Kataloginformation500245826 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche