Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Borderline - Die andere Art zu fühlen: Beziehungen verstehen und leben

Borderline - Die andere Art zu fühlen: Beziehungen verstehen und leben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 462857263 Druckausg.: ‡Sendera, Alice, 1944 - : Borderline - die andere Art zu fühlen
ISBN 978-3-662-48002-1
Name Sendera, Alice
Sendera, Martina
Name ANZEIGE DER KETTE Sendera, Martina
T I T E L Borderline - Die andere Art zu fühlen
Zusatz zum Titel Beziehungen verstehen und leben
Auflage 2. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIII, 165 S. 38 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt VorwortGeleitwort -- 1. Borderline und Gesellschaft -- 2. Die Borderline-Störung -- 3. Konzepte und Therapiemodelle -- 4. Emotionen -- 5. Beziehung und Bindung -- 6. Schematheorie -- 7. Achtsamkeit -- Anhang.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sendera, Alice, 1944 - : Borderline - die andere Art zu fühlen
ISBN ISBN 978-3-662-48003-8
Klassifikation MMJT
PSY028000
610
616.8914
RC489.B4
RC475-489.2
CU 3000
CU 3600
CU 4000
YH 6500
Kurzbeschreibung Vorwort -- Geleitwort -- 1. Borderline und Gesellschaft -- 2. Die Borderline-Störung -- 3. Konzepte und Therapiemodelle -- 4. Emotionen -- 5. Beziehung und Bindung -- 6. Schematheorie -- 7. Achtsamkeit -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Das erfolgreiche Buch in Neuauflage Ein fundiertes Wissen zum Störungsbild und das daraus resultierende Verständnis sowie sinnvolle Kommunikation und achtsamer Umgang mit sich selbst können in einer Borderline-Beziehung eine große Hilfe sein. In diesem Sinne bietet das Buch einen Überblick zum Störungsbild, der Entstehung, den Emotionstheorien, neurobiologischen und pharmakotherapeutischen Grundlagen sowie Therapiemöglichkeiten. Dabei wird auf Problemverhalten, dysfunktionale Schemata, Beziehungsfallen, Emotions- und Bindungstheorien praxisnah eingegangen. Lösungsansätze sowie anschauliche Übungsbeispiele ergänzen dieses Wissen. Die 2. Auflage wurde inhaltlich erweitert und dem neuesten Stand angepasst. Zudem wurde ein Lehrfilm zum Erkennen von Schemata einer typischen Borderline-Partner-Interaktion zum Download ergänzt. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle Menschen, die therapeutisch oder im Sinne von Pflege- und Sozialarbeit mit Borderline-Persönlichkeiten zu tun haben und richtet sich aber auch an Betroffene und deren Angehörige. Der Inhalt: - Diagnose und Begriffserklärung - Konzepte zur Boderline Pathologie - Beziehungsverhalten und Bindungserfahrung - Schemamodelle - Rolle von Angehörigen und Freunden Die Autorinnen Mag. Dr. Alice Sendera, Psych ologin, Pädagogin, Psychotherapeutin Dr. Martina Sendera, Ärztin für Allgemeinmedizin, MAS für Psychotherapeutische Medizin < .
1. Schlagwortkette Borderline-Persönlichkeitsstörung
Zwischenmenschliche Beziehung
SWB-Titel-Idn 455225079
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48003-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245825 Datensatzanfang . Kataloginformation500245825 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche