Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege: Praxistipps für Bewegungsübungen und Positionswechsel

Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege: Praxistipps für Bewegungsübungen und Positionswechsel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 450366146 Druckausg.: ‡Steigele, Waltraud, 1961 - : Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege
ISBN 978-3-662-47270-5
Name Steigele, Waltraud
T I T E L Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege
Zusatz zum Titel Praxistipps für Bewegungsübungen und Positionswechsel
Auflage 2. aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XII, 161 S. 100 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Steigele, Waltraud, 1961 - : Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege
ISBN ISBN 978-3-662-47271-2
Klassifikation MQC
MED058000
610
610.73
RT1-120
XC 5901
XC 5900
Kurzbeschreibung Der große Stellenwert von Bewegung und Mobilisation Die Autorin spannt den Bogen von der Bedeutung der Bewegung bis zu den häufigsten Bewegungseinschränkungen. Nach einleitendem Basiswissen skizziert sie pflegerische Maßnahmen, z. B. Bewegungsübungen und Positionswechsel, zum besseren Verständnis Schritt für Schritt in vielen kleinen Abbildungen. Wichtige Aspekte, wie etwa Dekubitusprophylaxe oder die Handhabung gängiger Hilfsmittel, werden ebenso erläutert; Praxistipps aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorin, die über langjährige Erfahrung als Lehrerin und Kinästheticstrainerin verfügt, erleichtern die Umsetzung im Alltag. Die zweite Auflage wurde mit Merksätzen und weiteren Praxisbeispielen aktualisiert. Das Buch orientiert sich an die Lehrinhalte der Allg. GuKP und stellt eine wertvolle Lektüre für alle Auszubildenden in Pflegeberufen dar. Es richtet sich aber auch an bereits Berufstätige und Lehrpersonen, die für ihre Patienten und sich selbst auf diesem Themengebiet „in Bewegung“ bleiben möchten. Der Inhalt: - Bewegung und Körpererleben - Bewegungseinschränkungen - Lähmung und Kontrakturen - Dekubitusprophylaxe - Gehhilfen - Pflegeinterventionen Die Autorin: Waltraud Steigele, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Kinaesthetics Trainerin Stufe 2, Validationsanwenderin, Dipl. Cranial Works Praktikerin, www.steigele-kinaesthetics.at.
1. Schlagwortkette Krankenpflege
Patientenlagerung
Mobilisierung <Medizin>
Bewegungstherapie
SWB-Titel-Idn 455174733
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47271-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245779 Datensatzanfang . Kataloginformation500245779 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche