Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten: Politiker im Neuland

Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten: Politiker im Neuland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485698668 Druckausg.: ‡Blank, Christoph, 1977 - : Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten
ISBN 978-3-658-17494-1
Name Blank, Christoph
T I T E L Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten
Zusatz zum Titel Politiker im Neuland
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXII, 321 S. 36 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Blank, Christoph, 1977 - : Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten
ISBN ISBN 978-3-658-17495-8
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
MG 15540
Kurzbeschreibung Mit einer komplexen statistischen Analysestrategie gelingt es Christoph Blank, das selektive politische Online-Kommunikationsverhalten von Bundestagsabgeordneten valide zu erklären. Zugleich erweitert er mit seinem Ergebnis die gängigen Abgeordnetentypologien aus der Abgeordneten-Soziologie. Sein Forschungsinstrumentarium und seine differenzierten Befunde aus einer schriftlichen Befragung von 208 MdB im Jahr 2009 bieten sich als Grundlagen für spezielle Folgestudien an. „Selbstvermarktung“ ist das Primärmotiv von Bundestagsabgeordneten bei der Nutzung digitaler politischer Kommunikationsmöglichkeiten. Einwegkommunikation bestimmt überwiegend ihre Netzaktivitäten. Interaktions- und Partizipationsangebote offerieren sie den Bürgern eher selten. Der Inhalt Wirkungsthesen zur Relevanz des Internets im parlamentarischen Repräsentationssystem Anwendungsbeispiele politischer Online-Kommunikation zwischen Parlamentariern und Bürgern Modell von Einflussfaktoren auf das Online-Mediennutzungsverhalten von Abgeordneten Abgeordnetentypologie in der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politischen Kommunikation, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Politikwissenschaft Politiker, Kommunikationsberater, Politikberater, Campaigner, Abgeordnete Der Autor Dr. Christoph Blank ist Managing Partner einer Kommunikationsagentur und Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2. Kurzbeschreibung Wirkungsthesen zur Relevanz des Internets im parlamentarischen Repräsentationssystem -- Anwendungsbeispiele politischer Online-Kommunikation zwischen Parlamentariern und Bürgern -- Modell von Einflussfaktoren auf das Online-Mediennutzungsverhalten von Abgeordneten -- Abgeordnetentypologie in der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle
1. Schlagwortkette Deutschland / Deutscher Bundestag
Abgeordneter
Computerunterstützte Kommunikation
SWB-Titel-Idn 485258927
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17495-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245292 Datensatzanfang . Kataloginformation500245292 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche