Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biokraftstoffe und Landkonkurrenz: Die sozial-ökologische Regulierung von Landnutzung in Brasilien und in der EU

Biokraftstoffe und Landkonkurrenz: Die sozial-ökologische Regulierung von Landnutzung in Brasilien und in der EU
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9881212359 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ludwiczek, Nikolaus: Biokraftstoffe und Landkonkurrenz
ISBN 978-3-658-17422-4
Name Ludwiczek, Nikolaus
T I T E L Biokraftstoffe und Landkonkurrenz
Zusatz zum Titel Die sozial-ökologische Regulierung von Landnutzung in Brasilien und in der EU
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXI, 250 S. 35 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-17422-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ludwiczek, Nikolaus: Biokraftstoffe und Landkonkurrenz
ISBN ISBN 978-3-658-17423-1
Klassifikation KCN
BUS069000
333.7
HC79.E5
1384678441 MK 5215
MI 84915
AR 26200
Kurzbeschreibung Biokraftstoffe als Teil der Klimastrategien bis 2050 -- Biokraftstoffe aktuell: Produktion, Handel und Nachhaltigkeitsindikatoren -- Die Nachhaltigkeitsregeln für Biokraftstoffe in der EU -- Brasilien – ein Land auf Expansionskurs -- Schlüsselakteure der brasilianischen Landkonkurrenz -- Brasiliens sozial-ökologische Regulierung der Landnutzung.
2. Kurzbeschreibung Nikolaus Ludwiczek zeigt mit seiner empirischen Forschung, dass beim Ausbau der Biokraftstoffproduktion die Verdrängung des Lebensmittelanbaus, der bäuerlichen Landwirtschaft und ökologisch wertvoller Waldflächen vermieden werden kann. Der Autor analysiert dazu die Regulierungssysteme der EU und Brasiliens und führt Interviews über die brasilianische Landnutzung mit Vertretern der bäuerlichen Landwirtschaft, der Landlosenbewegung, des Agrarbusiness, der Zucker- und Ethanolindustrie und von Waldschutzorganisationen. Der Inhalt • Biokraftstoffe als Teil der Klimastrategien bis 2050 • Biokraftstoffe aktuell: Produktion, Handel und Nachhaltigkeitsindikatoren • Die Nachhaltigkeitsregeln für Biokraftstoffe in der EU • Brasilien – ein Land auf Expansionskurs • Schlüsselakteure der brasilianischen Landkonkurrenz • Brasiliens sozial-ökologische Regulierung der Landnutzung Die Zielgruppen • Dozierende, Studierende und Praktiker in den Bereichen Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Entwicklung Der Autor Nikolaus Ludwiczek hält ein Doktorat in Sozialer Ökologie von der Alpen-Adria-Universität (Klagenfurt – Wien – Graz) und ein Diplom in Handelswissenschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien. Von 2010 bis 2016 war er Researcher am österreichischen Kompetenzzentrum für Bioenergieforschung BIOENERGY 2020+ in der Abteilung für Biokraftstoffe und nachhaltige Versorgungswege.
1. Schlagwortkette Brasilien
Europäische Union
Landnutzung
Biokraftstoff
Energiepolitik
Nachhaltigkeit
Sozialökologie
ANZEIGE DER KETTE Brasilien -- Europäische Union -- Landnutzung -- Biokraftstoff -- Energiepolitik -- Nachhaltigkeit -- Sozialökologie
SWB-Titel-Idn 485258854
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17423-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245286 Datensatzanfang . Kataloginformation500245286 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche