Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesundheitsbetriebslehre: Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens

Gesundheitsbetriebslehre: Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48681632X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frodl, Andreas, 1964 - : Gesundheitsbetriebslehre
ISBN 978-3-658-16563-5
Name Frodl, Andreas
T I T E L Gesundheitsbetriebslehre
Zusatz zum Titel Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens
Auflage 2. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXII, 433 S. 47 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-16563-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Frodl, Andreas, 1964 - : Gesundheitsbetriebslehre
ISBN ISBN 978-3-658-16564-2
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
RA971.3-971.32
DS 6500
QX 700
QX 740
Kurzbeschreibung Rahmenbedingungen -- Betriebsführung -- Betriebsorganisation -- Betriebliche Leistungserstellung -- Betriebliche Absatzwirtschaft -- Betriebsfinanzierung -- Betriebliches Informationswesen.
2. Kurzbeschreibung Mit Hilfe dieses Buches verschaffen sich Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker, Pflegekräfte, Krankenhausmitarbeiter usw.) schnell das betriebswirtschaftliche Hintergrundwissen, das für die Ausübung ihrer Berufe zwingend erforderlich ist. Eine zusammenfassende Betriebswirtschaftslehre für das Gesundheitswesen existiert bislang noch nicht. Aufgrund der steigenden Probleme, der zahlreichen Reformversuche und der demografischen Entwicklung wird sie jedoch über die nächsten Jahre hinaus an Bedeutung gewinnen. Andreas Frodl versteht es aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung, Medizinern die für sie eher fremde Ökonomie erfolgreich nahe zu bringen. Auf den Gesundheitsmarkt bezogen, macht er die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen (Management, Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Organisation, Logistik, Rechnungswesen) verständlich. Neben aktualisierten Inhalten gibt die Neuauflage der Gesundheitsbetriebslehre auch so gut wie möglich einen Überblick über den Stand von Lehre und Forschung der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen wieder. Der Inhalt Rahmenbedingungen.- Betriebsführung.- Betriebsorganisation.- Betriebliche Leistungserstellung.- Betriebliche Absatzwirtschaft.- Betriebsfinanzierung.- Betriebliches Informationswesen. Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
1. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Management
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Management
SWB-Titel-Idn 485258439
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16564-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500245248 Datensatzanfang . Kataloginformation500245248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche