Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturagenten als Kooperationsstifter? Förderprogramme der Kulturellen Bildung zwischen Schule und Kultur

Kulturagenten als Kooperationsstifter? Förderprogramme der Kulturellen Bildung zwischen Schule und Kultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491700369 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fink, Tobias, 1977 - : Kulturagenten als Kooperationsstifter?
ISBN 978-3-658-15008-2
Name Fink, Tobias
Götzky, Doreen
ANZEIGE DER KETTE Götzky, Doreen
Name Renz, Thomas
T I T E L Kulturagenten als Kooperationsstifter?
Zusatz zum Titel Förderprogramme der Kulturellen Bildung zwischen Schule und Kultur
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VI, 211 S. 46 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-15008-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fink, Tobias, 1977 - : Kulturagenten als Kooperationsstifter?
ISBN ISBN 978-3-658-15009-9
Klassifikation JNF
EDU034000
379
LC8-6691
DI 1000
Kurzbeschreibung In diesem Buch entwickeln die AutorInnen Grundlagen zur systematischen Erforschung von Förderprogrammen der Kulturellen Bildung. Im Mittelpunkt steht das Programm Kulturagenten für kreative Schulen, das vor dem Hintergrund der Organisationstheorie des Neo-Institutionalismus sowie mit qualitativen und quantitativen empirischen Methoden analysiert wird. Das Untersuchungsinteresse galt dabei vor allem der Frage, ob und wie das Programm zum Aufbau von Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen beitragen konnte. Der Inhalt Theoretische Grundlagen • Forschungsstand zur Zusammenarbeit von Schulen und Kultureinrichtungen • Analyse der organisationalen Felder Theater, Museen und Schule aus Perspektive des Neo-Institutionalismus • Die Instrumente des Programms Kulturagenten • Kulturagenten: Die dritte Macht zwischen Schulen und Kulturpartnern • Formen der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
2. Kurzbeschreibung Theoretische Grundlagen -- Forschungsstand zur Zusammenarbeit von Schulen und Kultureinrichtungen -- Analyse der organisationalen Felder Theater, Museen und Schule aus Perspektive des Neo-Institutionalismus -- Die Instrumente des Programms Kulturagenten -- Kulturagenten: Die dritte Macht zwischen Schulen und Kulturpartnern -- Formen der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
1. Schlagwortkette Kulturpädagogik
Kreativitätserziehung
Kulturelle Einrichtung
Kooperation
Schule
ANZEIGE DER KETTE Kulturpädagogik -- Kreativitätserziehung -- Kulturelle Einrichtung -- Kooperation -- Schule
SWB-Titel-Idn 485258226
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15009-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500245228 Datensatzanfang . Kataloginformation500245228 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche