Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Big Data für Entscheider: Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle

Big Data für Entscheider: Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494072253 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Big Data für Entscheider
ISBN 978-3-658-17339-5
Name Gadatsch, Andreas
Landrock, Holm
Name ANZEIGE DER KETTE Landrock, Holm
T I T E L Big Data für Entscheider
Zusatz zum Titel Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (IX, 51 S. 10 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-17339-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Big Data für Entscheider
ISBN ISBN 978-3-658-17340-1
Klassifikation UN
COM021000
005.7
650
QP 345
ST 515
Kurzbeschreibung Einsatzbereiche und Zielsetzung von Big-Data-Projekten -- Anbieterprofile, Einführung von Big Data -- Ausgewählte Use Cases -- Big Data und Ethik.
2. Kurzbeschreibung Andreas Gadatsch und Holm Landrock zeigen an typischen Beispielen aus der Praxis, wie datengetriebene Geschäftsmodelle entstehen. Sie erläutern, wie sich Big-Data-Projekte rechnen und wie man am einfachsten an die Analyse großer Datenmengen herangeht. Eine Bewertung der zentralen Aspekte von Projekten und der dort eingesetzten Technologien erleichtert den Lesern die tägliche Praxis im IT-Management. Die Autoren stellen Hadoop als eine der wichtigen Big-Data-Technologien vor. Der Inhalt Einsatzbereiche und Zielsetzung von Big-Data-Projekten Anbieterprofile, Einführung von Big Data Ausgewählte Use Cases Big Data und Ethik Die Zielgruppen Studierende und praktisch Tätige, die sich für Big Data interessieren und sich schnell und praxisnah in die zentralen Inhalte einarbeiten möchten Die Autoren Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Holm Landrock ist Fachinformatiker, Technologie-Analyst und -Berater sowie Fachjournalist mit einem Schwerpunkt auf technisch-wissenschaftlicher IT und Big-Data-Themen.
1. Schlagwortkette Informationstechnik
Big Data
Geschäftsmodell
ANZEIGE DER KETTE Informationstechnik -- Big Data -- Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 485257769
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17340-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245191 Datensatzanfang . Kataloginformation500245191 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche