Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biokohle: Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten

Biokohle: Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 483341983 Druckausg.: ‡Biokohle
ISBN 978-3-658-03688-1
Name Quicker, Peter ¬[Hrsg.]¬
Weber, Kathrin ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Weber, Kathrin ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Biokohle
Zusatz zum Titel Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XX, 443 S. 243 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Biokohle
ISBN ISBN 978-3-658-03689-8
Klassifikation THX
TEC031010
621.042
TJ807-830
ZE 34500
Kurzbeschreibung Einführung -- Ressourcenschutz.- CO2-Problematik -- Thermochenische Prozesse im Überblick -- Technisch relevante Verfahren zur Erzeugung von Biokohle -- Eigenschaften von Biokohlen (physikalisch und chemisch) -- Einsatzgebiete für Biokohle .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschreibt die Verfahren zur Karbonisierung von Biomassen sowie deren Anwendungen in Technik und Agrarwirtschaft. Es bietet einen Überblick über die unterschiedlichen thermochemischen Prozesse, deren Charakteristiken und Einflüsse auf die Produktzusammensetzung. Verfahrensschritte ebenso wie Aufbau technischer Anlagen sind dargestellt. Der Umgang mit Nebenprodukten insbesondere mit Prozess- und Abwässern ist erläutert. Darüber hinaus wird der Rechtliche Rahmen für die Errichtung einer Anlage zur Erzeugung von Biomassekarbonisaten dargelegt. Die diskutierten Verwendungsmöglichkeiten reichen von der energetischen Verwertung in Großkraftwerken und Kleinanlagen über industrielle Anwendungen in der Metallurgie, der Zementindustrie und als Adsorptionsmittel, bis hin zu bodenbezogenem und veterinärem Einsatz in der Agrarindustrie. Der Inhalt Historie der Erzeugung von Karbonisaten - Thermochemische Verfahren - Hydrothermale Verfahren - Technische Anlagen zur Erzeugung von Karbonisaten - Rechtlicher Rahmen - Eigenschaften von Biomassekarbonisaten - Verwendungsmöglichkeiten für Biomassekarbonisate Die Zielgruppen Ingenieure der Verfahrens-, Chemie- sowie Energie- und Brennstofftechnik Betriebsführer, Umweltbeauftragte, Auditoren Geschäftsführer, Gesellschafter und Investoren Studierende und Dozenten Die Herausgeber Dipl.-Ing Kathrin Weber forscht am Institut für Energie- und Verfahrenstechnik an der technisch-naturwissenschaftlichen Universität Trondheim im Bereich Erzeugung von Biomassekarbonisaten. Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER) an der RWTH Aachen. Er ist Obmann und Mitglied in mehreren VDI-Fachausschüssen zu Themen der thermischen Behandlung von Biomasse und Reststoffen.
1. Schlagwortkette Pflanzenkohle
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pflanzenkohle
2. Schlagwortkette Biomasse
Energieerzeugung
ANZEIGE DER KETTE Biomasse -- Energieerzeugung
SWB-Titel-Idn 485257645
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03689-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500245180 Datensatzanfang . Kataloginformation500245180 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche