Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen: Modelle, Methoden und Werkzeuge

Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen: Modelle, Methoden und Werkzeuge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454016697 Druckausg.: ‡Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
ISBN 978-3-642-45070-9
Name Ganz, Walter ¬[Hrsg.]¬
Schenk, Michael ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schenk, Michael ¬[Hrsg.]¬
Name Spath, Dieter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
Zusatz zum Titel Modelle, Methoden und Werkzeuge
Verlagsort [Berlin, Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XX, 451 S. 154 Abb., 96 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Druckausg.: ‡Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen
ISBN ISBN 978-3-642-45071-6
Klassifikation TGP
TEC009060
670
T55.4-60.8
QQ 250
QQ 200
Kurzbeschreibung Einleitung -- Dienstleistungsproduktivität aus Unternehmensperspektive - Ergebnisse semistrukturierter Leitfadeninterviews -- Produktivität komplexer Dienstleistungen -- Metamodellierung wissensintensiver industrieller Dienstleistungen -- Entwicklung eines System-Dynamics-Modells für die Bewertung der Produktivität wissensintensiver technischer Supportdienstleistungen -- Entwicklung eines Planspiels zum besseren Verständnis der Einflussgrößen und Wirkungszusammenhänge bei der Messung und Bewertung von Dienstleistungsproduktivität -- Toolbox zur Messung und Bewertung der Produktivität wissensintensiver Dienstleistungen -- Modellierung wissensintensiver Dienstleistungsprozesse -- Entwicklung eines Controllingansatzes für wissensintensive Dienstleistungen auf Basis des Earned Value Managements -- Instrumentarium zur personenindividuellen Bewertung und Verbesserung der individuellen Arbeitsorganisation -- Werkzeug zur simulationsbasierten Entwicklung von Angeboten für wissensintensive Dienstleistungen -- Toolbox zur Gestaltung wissensintensiver industrieller Dienstleistungen -- Simulation und Optimierung komplexer Dienstleistungsprojekte.
2. Kurzbeschreibung Das Buch richtet sich an Dienstleistungsmanager und -planer und beinhaltet ein Kompendium von Modellen, Methoden und Werkzeugen zur Messung, Bewertung und Steuerung der Produktivität von wissensintensiven Dienstleistungen. Neben einer modellbasierten, ganzheitlichen Betrachtung der Produktivität von Dienstleistungen werden die in empirischen Studien identifizierten Stellgrößen vorgestellt und deren Wechselwirkungen in einem System-Dynamics-Modell veranschaulicht. Des Weiteren wird eine Methode zum partizipativen Projektcontrolling eingeführt. Anhand von Fallbeispielen von international agierenden Unternehmen werden innovative Konzepte und Softwareprototypen demonstriert, mit denen auch schwach strukturierte Arbeitsprozesse, wie sie für wissensintensive Dienstleistungen typisch sind, effektiv modelliert, simuliert und optimiert werden können. Die dargestellten Modelle, Methoden und Werkzeuge sollen dem Leser als Unterstützung dienen, komplexe, wissensintensive Dienstleistungen optimal zu planen, während der Erbringung erfolgreich zu steuern und abschließend zu bewerten. Als Innovationsführer in verschiedenen wertschöpfungsstarken Branchen ist Deutschland insbesondere auf wissensintensive Dienstleistungen dringend angewiesen. Die Wettbewerbsfähigkeit der in diesem Segment tätigen Unternehmen ist bei steigendem Lebensstandard der Beschäftigten und einem latenten Mangel an
1. Schlagwortkette Wissensintensives Unternehmen
Dienstleistungsangebot
Produktivitätsmessung
SWB-Titel-Idn 485255421
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45071-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245061 Datensatzanfang . Kataloginformation500245061 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche