Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

1x1 der chirurgischen Instrumente: benennen, erkennen, instrumentieren

1x1 der chirurgischen Instrumente: benennen, erkennen, instrumentieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486070212 Druckausg. : ‡Liehn, Margret: 1x1 der chirurgischen Instrumente
ISBN 978-3-662-53956-9
Name Liehn, Margret ¬[VerfasserIn]¬
Schlautmann, Hannelore ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schlautmann, Hannelore ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L 1x1 der chirurgischen Instrumente
Zusatz zum Titel benennen, erkennen, instrumentieren
Andere Titelfassung Einmaleins der chirurgischen Instrumente
Auflage 3., aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 156 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg. : ‡Liehn, Margret: 1x1 der chirurgischen Instrumente
Printed editionISBN: 978-3-662-53956-9
ISBN ISBN 978-3-662-53957-6
Klassifikation MQC
MED058000
610
610.73
RT1-120
YI 1700
Kurzbeschreibung Praxiswissen kompakt: OP-Instrumente im Überblick Dieses Buch bietet allen Fachkräften im OP einen kompakten Überblick der wichtigsten chirurgischen Instrumente und deren Instrumentation. Gleichgültig, ob Sie schon erfahren im OP sind oder der Bereich neu für Sie ist: hier lernen Sie OP- Instrumente besser zuerkennen und sicher einzusetzen. Profitieren Sie von den erfahrenen Autorinnen und meistern Sie Ihren Arbeitsalltag souverän. Ein Fachbuch für alle OP-Fachkräfte, dass Ihnen bei der Einarbeitung neue Mitarbeiter hilft, Anregungen gibt für die Fachweiterbildung oder zum Nachschlagen bei Fragen zum Instrumentarium. Der Inhalt: • Grundlagen, Materialkunde, Oberflächenbeschaffenheit • 200 Abbildungen, die das Unterscheiden von Instrumenten erleichtern • Verwendung und Handhabung chirurgischer Instrumente • Aufbereitung und Pflege von Instrumenten Die Autorinnen: Margret Liehn, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre Hannelore Schlautmann, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst
2. Kurzbeschreibung Einleitung: Geschichte der Instrumentenherstellung, Werkstoffe, Normung, Oberflächen, Grundregeln -- Chirurgische Instrumente -- Grundinstrumente -- Spezialinstrumente -- Tischaufbau -- Handling -- Vorschriften zur Aufbereitung und Entsorgung -- Literatur
1. Schlagwortkette Chirurgisches Instrument
ANZEIGE DER KETTE Chirurgisches Instrument
SWB-Titel-Idn 485255375
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53957-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500245057 Datensatzanfang . Kataloginformation500245057 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche