Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 267606885 Druckausg.: ‡Hanft, Anke, 1953 - : Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
ISBN 978-3-8006-3468-2
Name Hanft, Anke
T I T E L Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort München
Verlag Verlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource
Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hanft, Anke, 1953 - : Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
ISBN ISBN 978-3-8006-4405-6 Online
Klassifikation 378.101
600
T58
AK 30000
AL 24000
DI 2000
QX 800
QX 850
Kurzbeschreibung Den Wandel begleiten, Neu im Bildungsmanagement, Die Beschäftigten in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen sind gegenwärtig mit erheblichen Veränderungen konfrontiert. Der Wandel von bürokratischen Strukturen hin zu modernenunternehmerisch handelnden Bildungseinrichtungen vollzieht sich in einem Umfeld, das durch einen sich verschäfenden Wettbewerb gekennzeichnet ist. Dabei nimmt der Einfluss externer Interessengruppen zu und die öffentliche Aufmerksamkeit, was das Leistungsvermögen und den Umgang mit der neu gewonnenen Autonomie anbelangt wächst. Von den Beschäftigten wird in Zukunft verlangt, erfolgreiche Bildungsangebote zu entwickeln mit dem Ziel, dass sich die Einrichtungen langfristig am Markt positionieren können. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit in Bildungsorganisationen professionalisieren zu helfen. Studierenden und Praktiker auf dem tertiären und quartären Bildungsbereich werden Managementansätze und -konzepte vorgestellt, die ihnen bei der Entwicklung und Vermarktung von Angeboten Unterstützung leisten.- Rahmenbedingungen des Bildungs- und Wissenschaftsmanagements- Steuerungs- und Managementsysteme- Management organisatorischer Kernprozesse- Qualitätsmanagement und Evaluation- Management organisatorischer Veränderungen- Personalmanagement. Die Autorin Prof. Dr. Anke Hanft ist Leiterin des Arbeitsbereichs Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg.Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift "Hochschulmanagement" und Vorsitzende der internationalen Steuerungsgruppe der Österreichischen Qualitätssicherungsagentur (AQA).
2. Kurzbeschreibung Hauptbeschreibung: Die Anforderungen an Beschäftigte in Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen) haben sich in einer zunehmend marktwirtschaftlich beeinflussten und globalisierten Bildungs- und Wissenschaftslandschaft entscheidend verändert. Um auf die Herausforderungen in den Bereichen Management, Organisation und Mitarbeiterführung vorzubereiten, werden an den Hochschulen Studienangebote und zunehmend auch Studiengänge zum "Bildungsmanagement" eingerichtet. Zur Unterstützung dieser Lehrangebote oder auch für die individuelle Weiterbildung von Praktikern gibt es
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Management
2. Schlagwortkette Wissenschaftliche Einrichtung
Management
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliche Einrichtung -- Management
3. Schlagwortkette Management
Management
Wissenschaftliche Einrichtung
Bildungseinrichtung
ANZEIGE DER KETTE Management -- Management -- Wissenschaftliche Einrichtung -- Bildungseinrichtung
SWB-Titel-Idn 410494860
Signatur E-Book Vahlen
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.15358/9783800644056
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500243911 Datensatzanfang . Kataloginformation500243911 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche