Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie: Analyse und Empfehlungen

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie: Analyse und Empfehlungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480342512 Druckausg.: ‡Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
ISBN 978-3-662-48882-9
Name Sauer, Alexander ¬[Hrsg.]¬
Bauernhansl, Thomas ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Bauernhansl, Thomas ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
Zusatz zum Titel Analyse und Empfehlungen
Auflage 2. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIX, 321 S. 266 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
ISBN ISBN 978-3-662-48883-6
Klassifikation TEC031010
SCI024000
THX
621.042
TJ807-830
QR 530
Kurzbeschreibung Einleitung -- Globale Betrachtung -- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. -Energieeffizienz nach Sektoren -- Industrie -- Gebäude -- Verkehr.- -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250 Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet. Der Inhalt Einleitung.- Globale Betrachtung.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. -Energieeffizienz nach Sektoren.- Industrie.- Gebäude.- Verkehr.-.- Zusammenfassung und Ausblick. Die Zielgruppen Die Studie bietet einen Überblick über den Stand der Entwicklung und ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Industrie, Forschung, Verbände und Politik. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer ist Leiter des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart sowie der Abteilung Effizienzsysteme am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Prof. Sauer leitete zuvor das Labor für angewandte Fertigungstechnik an der Hochschule München und war in der Geschäftsleitung der Hoerbiger Automotive Komfortsysteme GmbH. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des Produktionsmanagements sowie der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion. Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl vereint als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) sowie des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und als ehemaliger Top-Manager der Firma Freudenberg KG Forschung und Praxis in einer Person. Eine Vielzahl an Veröffentlichungen in diesem Bereich dokumentieren seinen Beitrag zum Produktionsstandort Deutschland. Prof. Bauernhansl war 2012 Gründungsdirektor des EEP.
1. Schlagwortkette Deutschland
Energieeinsparung
Großindustrie
Industrie
Gebäude
Verkehr
Prognose 2030
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energieeinsparung -- Großindustrie -- Industrie -- Gebäude -- Verkehr -- Prognose 2030
2. Schlagwortkette Deutschland
Energiewirtschaft
Energieeffizienz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energiewirtschaft -- Energieeffizienz
SWB-Titel-Idn 482165804
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48883-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500242003 Datensatzanfang . Kataloginformation500242003 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche