Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Primäre Produktion: Ein praktischer Leitfaden zur verlustfreien Wertschöpfung

¬Die¬ Primäre Produktion: Ein praktischer Leitfaden zur verlustfreien Wertschöpfung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482328975 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lotter, Bruno, 1926 - 2016: ¬Die¬ Primäre Produktion
873556097 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lotter, Bruno, 1926 - 2016: ¬Die¬ Primäre Produktion
ISBN 978-3-662-53211-9
Name Lotter, Bruno
Deuse, Jochen
ANZEIGE DER KETTE Deuse, Jochen
Name Lotter, Edwin
T I T E L ¬Die¬ Primäre Produktion
Zusatz zum Titel Ein praktischer Leitfaden zur verlustfreien Wertschöpfung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVI, 208 S. 153 Abb., 25 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lotter, Bruno, 1926 - 2016: ¬Die¬ Primäre Produktion
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lotter, Bruno, 1926 - 2016: ¬Die¬ Primäre Produktion
ISBN ISBN 978-3-662-53212-6
Klassifikation KJMV
TBC
TEC000000
658.5
TA177.4-185
QP 542
Kurzbeschreibung Einführung -- Produktionsgerechte Produktgestaltung -- Primär-Sekundär-Analyse -- Globalisierung und demografischer Wandel -- Qualifizierung der Mitarbeiter -- Wirtschaftlichkeit und Ergonomie - kein Gegensatz -- Wiederverwendung von Produktionssystemen -- Wirtschaftlicher Roboter Einsatz -- Praxisbeispiele für ergonomisch-wirtschaftliche Montagelösungen -- Zeitwirtschaft in der industriellen Produktion -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Das Buch stellt einen ausgereiften Leitfaden vor, wie Produkte und Arbeitssysteme so zu gestalten sind, dass sowohl wirtschaftliche wie ergonomische Forderungen aufgrund des demografischen Wandels erfüllt werden. Dies geschieht aufbauend auf der bewährten Primär-Sekundär-Analyse als methodischem Fundament. Konkrete Beispiele verdeutlichen die Vorgehensweise im Detail. Die stetige Produktivitätssteigerung produzierender Unternehmen ist im globalen Wettbewerb unverzichtbar. Als Leitgedanke hierzu dient eine Produktion, die Verluste durch nicht wertschöpfende sekundäre Aufwendungen vermeidet und möglichst nur primäre, also wertschöpfende Aufwendungen, leistet. Insgesamt wurden die Erkenntnisse aus mehreren Verbund-Forschungsvorhaben und vielen realisierten Industrieprojekten praxisgerecht aufgearbeitet und zur unmittelbaren Nutzung für die Produktionsindustrie bereit gestellt. Ihre schrittweise und geduldige Umsetzung bietet einen erfolgversprechenden Weg zu einer verschwendungsfreien Wertschöpfung. Die Autoren: Professor Bruno Lotter war lange Jahre Geschäftsführer eines international tätigen Unter-nehmens der Feinwerktechnik und ein bekannter Hochschullehrer. Als Buchautor, Vortragender und Berater hat er sich intensiv mit der Rationalisierung der Montage auseinandergesetzt und mit der Primär-Sekundär-Analyse ein Analysewerkzeug entwickelt, das sich in ungezählten Projekten als praxisnahes Hilfsmittel bewährt hat. Er verstarb nach Abschluss des Buch-manuskriptes im März 2016. Professor Dr.-Ing. Jochen Deuse hat Maschinenbau an der Universität Dortmund studiert und am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen promoviert. Nach einer Industrietätigkeit bei der Firma Robert Bosch in Reutlingen und in Melbourne ist er seit 2005 Leiter des Instituts für Produktionssysteme der Technischen Universität Dortmund. Im Fokus der Arbeit des Instituts stehen die Erforschung und Gestaltung technischer sowie soziotechnischer Arbeitssysteme. Edwin Lotter ist Geschäftsführer der LP-Montagetechnik GmbH. Das Unternehmen entwickelt und fertigt manuelle und hybride Montageanlagen und die dazugehörigen Teilebereit-stellungssysteme. Seine langjährigen Erfahrungen basieren auf mehreren öffentlich geförderten Verbundprojekten und zahlreichen Industrieprojekten, die in Veröffentlichungen und Fachvorträgen ihren Niederschlag gefunden haben.
1. Schlagwortkette Produzierendes Gewerbe
Industriebetrieb
Produktivitätszuwachs
Operations Management
SWB-Titel-Idn 48216557X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53212-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500241999 Datensatzanfang . Kataloginformation500241999 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche