Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektrische Kraftwerke und Netze

Elektrische Kraftwerke und Netze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478719272 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oeding, Dietrich, 1928 - : Elektrische Kraftwerke und Netze
ISBN 978-3-662-52702-3
Name Oeding, Dietrich
Oswald, Bernd R.
ANZEIGE DER KETTE Oswald, Bernd R.
T I T E L Elektrische Kraftwerke und Netze
Auflage 8
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (1100 S. 250 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Mit 597 Abbildungen und 152 Tabellen.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oeding, Dietrich, 1928 - : Elektrische Kraftwerke und Netze
ISBN ISBN 978-3-662-52703-0
Klassifikation THR
THRD
THRM
TEC046000
621.317
TK7881.15
ZN 8100
ZP 3300
ZN 8500
Kurzbeschreibung Allgemeines zur Elektrizitätsversorgung -- Grundlagen zur Berechnung in Drehstromnetzen -- Thermische Kraftwerke -- Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen -- Drehstromgeneratoren -- Generatoren- und Turbinenregelung -- Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken -- Transformatoren -- Freileitungen -- Kabel -- Schalter und Schaltanlagen -- Drehstromnetze -- Mathematische Beschreibung des Drehstromnetzes -- Leistungsfluss im Drehstromnetz -- Kurzschlussströme und Kurzschlussbeanspruchungen -- Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen -- Ãœberspannungen und Isolationskoordination -- Stabilität der Drehstromübertragung -- Hochspannungsgleichstrom-Übertragung -- Berechnung transienter Vorgänge in Drehstromnetzen - Beitrag von Windenergie- und Photovoltaikanlagen zum Kurzschlussstro - Allgemeines - Windenergieanlagen mit doppelt speisenden Asynchrongeneratoren - Windenergieanlagen mit Vollumrichter und Photovoltaikanlagen.
2. Kurzbeschreibung Die Neuauflage dieses Fachbuches berücksichtigt die Entwicklungstendenzen in der elektrischen Energieversorgung. Sie ist erweitert um einen Abschnitt zum Verhalten von Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen bei Kurzschlüssen im Drehstromnetz und die Berechnung deren Beiträge zu Kurzschlüssen im Verteil- und Übertragungsnetz, sowie entsprechende Änderungen in der nationalen und internationalen Normung. Die Ausführungen werden durch umfangreiche durchgerechnete Beispiele ergänzt. Das Buch ist seit Jahrzehnten das maßgebliche Standardwerk für die elektrische Energieversorgung. Es spricht in seiner umfassenden und verständlichen Darstellung gleichermaßen Studierende und Ingenieure an, die sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie befassen. Zahlreiche Bespiele tragen zum Verständnis bei. Zielgruppe Studierende der Energietechnik an Universitäten und Hochschulen, Ingenieure und Anwender aus den Bereichen Netzplanung und Netzbetrieb, Informatiker und Physiker mit fachübergreifendem Interesse Die Autoren Professor Dipl.-Ing. Dietrich Oeding war von 1956 bis 1978 bei Brown Boveri & Cie. tätig. Danach hatte er bis 1994 den Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung an der TU Darmstadt inne. Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich der Netzplanung und des Netzbetriebes sowie der Netzberechnung. Daneben war er von 1984 bis 2003 Chairman von IEC/TC 73 „Short-circuit currents and their effects“. Prof. Dr.-Ing. habil. Bernd Rüdiger Oswald war bis 2007 Inhaber des Lehrstuhls Elektrische Energieversorgung an der Leibniz Universität Hannover mit den Forschungsschwerpunkten Computersimulation des stationären und nichtstationären Betriebsverhaltens von Elektroenergiesystemen sowie supraleitende Betriebsmittel und andere neue Komponenten in der Energieversorgung. Von 2003 bis 2015 war er Chairman von IEC/TC 73. Er ist Obmann des DKE/K121 „Kurzschluss-Ströme“.
1. Schlagwortkette Elektrische Energietechnik
Elektrizitätsversorgungsnetz
Kraftwerkstechnik
Drehstromnetz
SWB-Titel-Idn 482165383
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52703-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500241996 Datensatzanfang . Kataloginformation500241996 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche