Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design Thinking im Unternehmen: ein Workbook für die Einführung von Design Thinking

Design Thinking im Unternehmen: ein Workbook für die Einführung von Design Thinking
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 870474588 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gerstbach, Ingrid: Design Thinking im Unternehmen
Name Gerstbach, Ingrid ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Design Thinking im Unternehmen
Zusatz zum Titel ein Workbook für die Einführung von Design Thinking
Verlagsort Offenbach
Verlag GABAL
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 320 Seiten : Illustrationen
Format 23 cm x 15.6 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 313-314
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gerstbach, Ingrid: Design Thinking im Unternehmen
ISBN ISBN 3-86936-726-1 : circa EUR 35.90 (AT), circa sfr 45.80 (freier Preis), circa EUR 34.90 (DE)
ISBN 978-3-86936-726-2 : circa EUR 35.90 (AT), circa sfr 45.80 (freier Preis), circa EUR 34.90 (DE)
Klassifikation 658.403
650
QP 624
Kurzbeschreibung Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermassen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Design Thinking
ANZEIGE DER KETTE Design Thinking
2. Schlagwortkette Design Thinking
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Design Thinking -- Innovationsmanagement
SWB-Titel-Idn 46968545X
Signatur 99 601
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500241968 Datensatzanfang . Kataloginformation500241968 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00405320 QP 210 G383(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
00401049 QP 210 G383
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500241968 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500241968 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche