Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxisbeispiele Bauphysik: Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen

Praxisbeispiele Bauphysik: Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485976528 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Willems, Wolfgang M., 1961 - : Praxisbeispiele Bauphysik
ISBN 978-3-658-16051-7
Name Willems, Wolfgang M.
Schild, Kai
Name ANZEIGE DER KETTE Schild, Kai
Name Stricker, Diana
T I T E L Praxisbeispiele Bauphysik
Zusatz zum Titel Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
Auflage 4. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VII, 280 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Willems, Wolfgang M., 1961 - : Praxisbeispiele Bauphysik
ISBN ISBN 978-3-658-16052-4
Klassifikation TN
TEC009020
690
TH1-9745
ZI 4050
Kurzbeschreibung Wärmeschutz und Energieeinsparung -- Feuchteschutz -- Schallschutz -- Brandschutz Teil 1 -- Fragen und Aufgaben Teil 2 -- Antworten und Lösungen Teil 3 -- Formulare und Diagramme.
2. Kurzbeschreibung Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe für einen routinierteren Umgang mit bauphysikalischen Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Autorenteam zeigt dabei die genaue Herangehensweise an Problemstellungen. Das Fachbuch ist nicht nur für Studierende mit Vertiefung Bauphysik, sondern auch für Baupraktiker geeignet. Alle Lösungswege sind mit genauen Nummerierungsverweisen auf Tabellen und Formeln der zugrundeliegenden Normen und Regelwerke im Nachschlagewerk „Formeln und Tabellen Bauphysik“ versehen. Die 4. Auflage wurde im Hinblick auf veränderte bauphysikalische Zahlenwerte aktualisiert und berücksichtigt die überarbeitete Normung zum Feuchteschutz. Der Inhalt Wärmeschutz und Energieeinsparung – Feuchteschutz – Schallschutz – Brandschutz Teil 1: Fragen und Aufgaben Teil 2: Antworten und Lösungen Teil 3: Formulare und Diagramme Die Zielgruppen Architekten und Ingenieure in Planung und Ausführung Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen und Architektur Die Autoren Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie die "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.
1. Schlagwortkette Bauphysik
ANZEIGE DER KETTE Bauphysik
SWB-Titel-Idn 480948135
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16052-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500241248 Datensatzanfang . Kataloginformation500241248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche