Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Transport- und Lagerlogistik: Systematik, Planung, Einsatz und Wirtschaftlichkeit

Transport- und Lagerlogistik: Systematik, Planung, Einsatz und Wirtschaftlichkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480734747 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Martin, Heinrich: Transport- und Lagerlogistik
ISBN 978-3-658-14551-4
Name Martin, Heinrich
T I T E L Transport- und Lagerlogistik
Zusatz zum Titel Systematik, Planung, Einsatz und Wirtschaftlichkeit
Auflage 10. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 567 S. 506 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-14551-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Martin, Heinrich: Transport- und Lagerlogistik
ISBN ISBN 978-3-658-14552-1
Klassifikation KJMV
TBC
TEC000000
658.5
TA177.4-185
QH 463
ZO 9410
QP 550
QP 530
Kurzbeschreibung Unternehmen und Logistik -- Materialfluss -- Transportgut, Verpackung, Ladeeinheit -- Grundlagen Transport -- Stetigförderer -- Unstetigförderer -- Waren- und Containerumschlag -- Handhabung -- Grundlagen Lager und Kommissionierung -- Lagersysteme -- Kommissionierungssysteme -- Planungssystematik und Projektmanagement -- Informationslogistik.
2. Kurzbeschreibung Der Schwerpunkt dieses Fachbuchs liegt auf der planerischen Transport- und Lagertechnik mit notwendiger Vordimensionierung und späterer Umsetzung. Die bearbeiteten Themen der Transport- und Lagerbereiche sind nach funktionellem Aufbau, Vor- und Nachteilen, Einsatzgebieten, planerisch interessierenden Fakten und Wirtschaftlichkeitsrechnungen dargestellt. Besondere Berücksichtigung finden flexible Transportmittel, neue Lagersysteme und Automatisierungsmöglichkeiten bei der Kommissioniertechnik. Über 200 Beispiele mit Lösungen und annähernd 250 Fragen ermöglichen eine selbstständige Lernkontrolle und vertiefen den Stoff. In der aktuellen Auflage wurden alle Kapitel auf den derzeitigen Stand der Technik gebracht. Diese Aktualisierung und Überarbeitung betreffen Abbildungen, Text sowie Normen. Der Inhalt - Unternehmenslogistik - Materialflusslogistik - Transport- und Lagerhilfsmittel - Transport- und Umschlagslogistik - Lager- und Kommissionierlogistik - Planungssystematik und Planungsmanagement - Informationslogistik Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus im Fach Fördertechnik sowie technischer Fachrichtungen - Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens im Fach Logistik an Fachhochschulen und Universitäten - Produktions-, Planungs- und Wirtschaftsingenieure der Industrie und der Beratungsbranche, die sich mit der planerischen Seite dieses Fachgebiets beschäftigen Der Autor Prof. Dr.-Ing. Heinrich Martin gehört der HAW Hamburg an für die Fachgebiete Transport- und Lagersysteme, Innerbetriebliche Logistik sowie Materialfluss- und Fabrikplanung.
1. Schlagwortkette Transporttechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Transporttechnik
2. Schlagwortkette Innerbetrieblicher Transport
Logistik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Innerbetrieblicher Transport -- Logistik
3. Schlagwortkette Transporttechnik
Logistik
ANZEIGE DER KETTE Transporttechnik -- Logistik
SWB-Titel-Idn 480947783
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14552-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500241243 Datensatzanfang . Kataloginformation500241243 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche