Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie

Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 47070666X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dudenhöffer, Ferdinand, 1951 - : Wer kriegt die Kurve?
Name Dudenhöffer, Ferdinand ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Wer kriegt die Kurve?
Zusatz zum Titel Zeitenwende in der Autoindustrie
Verlagsort Frankfurt ; New York
Verlag Campus Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 272 Seiten : Illustrationen
Format 22 x 14 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 269-272
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dudenhöffer, Ferdinand, 1951 - : Wer kriegt die Kurve?
ISBN ISBN 978-3-593-50607-4 Festeinband : EUR 24.95 (DE)
Klassifikation Automobilindustrie
338.476292
330
HD9710.A2
ZO 3400
QR 524
Kurzbeschreibung Analyse und Ausblick auf die Zukunft der Autoindustrie. Die Zeitenwende wird in 3 "Wellen" skizziert: Antriebsintelligenz (abgasfreies Fahren), künstliche Intelligenz (autonom fahrende Autos) und Schwarmintelligenz / Sharing Economy (gemeinschaftliche Kfz-Nutzung). (2-3)
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Kraftfahrzeugmarkt
Autonomes Fahrzeug
Elektromobilität
Marktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Kraftfahrzeugmarkt -- Autonomes Fahrzeug -- Elektromobilität -- Marktentwicklung
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Technischer Fortschritt
Geschäftsmodell
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Technischer Fortschritt -- Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 477289525
Signatur 99 423
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500240352 Datensatzanfang . Kataloginformation500240352 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00400728 QR 524 D845
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500240352 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500240352 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche