Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Methodisches Recherchieren

Methodisches Recherchieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480171629 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Haller, Michael, 1945 - : Methodisches Recherchieren
Name Haller, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Uni-Taschenbücher GmbH ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Recherchieren
T I T E L Methodisches Recherchieren
Auflage 8., komplett überarbeitete Auflage
Verlagsort Konstanz
Verlag UVK Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 219 Seiten : Diagramme, 1 Porträt
Format 22 cm
Reihe UTB ; 4655. Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft
Notiz / Fußnoten Bis zur 7. Auflage unter dem Titel: Recherchieren
Literaturverzeichnis: Seite 205-210
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Haller, Michael, 1945 - : Methodisches Recherchieren
ISBN ISBN 3-8252-4655-8 : Broschur : EUR 19.99
ISBN 978-3-8252-4655-6 : Broschur : EUR 19.99
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ UTB4655
Klassifikation 070.43
070
000
AP 26150
Kurzbeschreibung Die Neuauflage dieses Klassikers der Journalistenausbildung, der bereits auf eine 33-jährige Publikationsgeschichte zurückblicken kann, schreibt die Vorauflage (zuletzt 7. Auflage 2004) nicht einfach fort, sondern kommt einer kompletten Neubearbeitung gleich. Haller, renommierter Journalist und Medienwissenschaftler und heute Leiter der Journalismusforschung an der Hamburg Media School (HMS), möchte sein Handbuch über eine der zentralen journalistischen Tätigkeiten als Grundlagenbuch verstanden wissen, das sich an alle richtet, die den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis des Recherchierens "kennenlernen, verstehen und handhaben" wollen. Das in 3 gleichwertige Teile gegliederte Buch gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte des Recherchierens, bevor der 2. Teil die unterschiedlichen Recherchierverfahren in der Berufspraxis vorstellt. Der abschliessende 3. Teil beschäftigt sich schliesslich mit dem Umgang mit Quellen und Informanten und mit dem Auswerten von Informationen. Die Vorauflagen, sofern noch vorhanden, sollten ersetzt werden. (2)
1. Schlagwortkette Recherche
Journalismus
ANZEIGE DER KETTE Recherche -- Journalismus
2. Schlagwortkette Recherche
ANZEIGE DER KETTE Recherche
SWB-Titel-Idn 469883391
Signatur 99 252
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500240064 Datensatzanfang . Kataloginformation500240064 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00400424 AK 39540 H185(8)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00400425 AK 39540 H185(8)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00400426 AK 39540 H185(8)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00400427 AK 39540 H185(8)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00400430 AK 39540 H185(8)
Freihand   ZB Markneukirchen . . Verfügbar .  
00400428 AK 39540 H185(8)
Freihand   ZB Reichenbach . . Verfügbar .  
00400429 AK 39540 H185(8)
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500240064 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500240064 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche