Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze

Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481251650 Druckausg. u.d.T.: ‡Scheffler, Jörg, 1964 - : Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk
ISBN 978-3-642-55296-0
Name Scheffler, Jörg
T I T E L Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk
Zusatz zum Titel Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVIII, 271 S. 143 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: ‡Scheffler, Jörg, 1964 - : Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk
ISBN ISBN 978-3-642-55297-7
Klassifikation THR
THRD
THRM
TEC046000
621.3
621.317
TK7881.15
ZN 8540
Kurzbeschreibung Strukturwandel in der Elektroenergieversorgung -- Gesetzliche Grundlagen zur Förderung zusätzlicher Primärenergieträger und effizienterer Technologien -- Technologien dezentraler Elektroenergieerzeugung -- Elektrische Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze -- Anschluss dezentraler Erzeuger an elektrische Verteilnetze der allgemeinen Versorgung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch behandelt ein hochaktuelles Thema der Energiewende: Mit der Liberalisierung der Energieversorgung und der gesetzlichen Förderung erneuerbarer und ressourcenschonender Erzeugungstechniken setzte eine grundlegende Umstrukturierung der elektrischen Energieversorgung ein. Diese findet vorwiegend in Verteilnetzen statt. Einleitend erläutert das Buch dazu die gesetzlichen Grundlagen. Im Anschluss werden die Technologien dezentraler Elektroenergieerzeugung vorgestellt. Schwerpunkte bilden deren elektrische Eigenschaften und Erzeugungscharakteristiken. Der folgende Buchteil stellt aktuelle Planungsgrundlagen und Anlagentechniken von Verteilnetzen vor. Ein Kapitel zum Netzanschluss dezentraler Erzeugungsanlagen bildet den Abschluss. Der Buchinhalt wird durch eine Reihe von Rechenbeispielen verdeutlicht. Der Inhalt Strukturwandel in der Elektroenergieversorgung.- Gesetzliche Grundlagen zur Förderung zusätzlicher Primärenergieträger und effizienterer Technologien.- Technologien dezentraler Elektroenergieerzeugung.- Elektrische Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze.- Netzanschluss dezentraler Erzeugungsanlagen. Die Zielgruppen Das Werk wendet sich an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen sowie an Entwickler, Planer und Hersteller von Systemen mit Bezug zur dezentralen Elektroenergieerzeugung. Für Studenten und Wissenschaftler bietet es den aktuellen Stand der Technik und der Forschung. Der Autor Jörg Scheffler war nach dem Studium der Elektroenergieversorgung mehrere Jahre als Planungs- und Projektingenieur für elektrische Kraftwerksanlagen tätig. Im Anschluss bearbeitete er ein Promotionsvorhaben und wurde 2004 auf die Professur für „Elektrische Energieanlagen“ an der Hochschule Merseburg berufen. Der Autor war Koautor an der VDE-Studie „Dezentrale Energieversorgung 2020“ und ist als Dozent für den VDE tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Elektrizitätsversorgung
Verteilungsnetz
Dezentrale Elektrizitätserzeugung
Erneuerbare Energien
Netzanschluss
Intelligentes Stromnetz
Energieversorgungsunternehmen
SWB-Titel-Idn 479362726
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55297-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500239706 Datensatzanfang . Kataloginformation500239706 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche