Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Archiv: Geschichte, Aufgaben, Perspektiven

Handbuch Archiv: Geschichte, Aufgaben, Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369926684 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Archiv
ISBN 978-3-476-02099-4
Name Lepper, Marcel ¬[Hrsg.]¬
Raulff, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Raulff, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Archiv
Zusatz zum Titel Geschichte, Aufgaben, Perspektiven
Verlagsort Stuttgart
Verlag J.B. Metzler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (X, 294 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-476-02099-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Archiv
ISBN ISBN 978-3-476-05388-6
Klassifikation GL
LAN025000
JF
SOC000000
020
301
HM621-HM656
ND 1430
ND 1420
GB 2905
AK 14300
Kurzbeschreibung Institution Archiv gestern, heute und morgen. Was macht Archive so wichtig? Als politisches und kulturelles Gedächtnis initiieren und beherbergen sie zum einen Forschung, zum anderen führen sie den öffentlichen Dialog. Die Idee des Archivs und die Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs werden im Handbuch ausführlich erfasst die heutigen Funktionen öffentlicher Archive in Deutschland und Westeuropa im globalen Kontext betrachtet. Interessant: der Vergleich mit privaten Praktiken des Sammelns und Erschließens
1. Schlagwortkette Archiv
ANZEIGE DER KETTE Archiv
2. Schlagwortkette Archivkunde
ANZEIGE DER KETTE Archivkunde
SWB-Titel-Idn 477752586
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05388-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500239628 Datensatzanfang . Kataloginformation500239628 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche