Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Regulierung von Investitionsprojekten in Russland: Normativ-rechtliche Anforderungen im Anlagenbau

Regulierung von Investitionsprojekten in Russland: Normativ-rechtliche Anforderungen im Anlagenbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478572824 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krause, Julia: Regulierung von Investitionsprojekten in Russland
ISBN 978-3-658-15293-2
Name Krause, Julia
T I T E L Regulierung von Investitionsprojekten in Russland
Zusatz zum Titel Normativ-rechtliche Anforderungen im Anlagenbau
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXIX, 372 S. 9 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-15293-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krause, Julia: Regulierung von Investitionsprojekten in Russland
ISBN ISBN 978-3-658-15294-9
Klassifikation KCL
BUS069020
658.404
337
HF1351-1647
PN 989.5
PP 8610
PL 723
Kurzbeschreibung Historische, politische und normativ-rechtliche Rahmenbedingungen -- Etappen der Investitionsprojekte in Russland -- Voraussetzungen und Inhalte der Projektierungstätigkeit in Russland -- Konformitätsbewertung in der Eurasischen Wirtschaftsunion -- Inbetriebnahme als komplexes Zusammenspiel diverser Parteien -- Die neue Rolle der Technischen Regulierung als Complianceinstrument.
2. Kurzbeschreibung Julia Krause präsentiert eine präzise Darstellung der Vorgehensweisen beim Management von großen Anlagenbauprojekten in Russland. Sie analysiert den Prozess angefangen von der Lizensierung der Projektierungstätigkeit bis zur Inbetriebnahme der überwachungsbedürftigen Anlagen. Dabei berücksichtigt sie aktuelle Reformen und Änderungen auf dem Gebiet der Technischen Regulierung, Standardisierung und Überwachung. Die Umsetzung dieser Prozesse ermöglicht eine compliance-konforme und erfolgreiche Realisierung von Investitionsprojekten im Zielland. Der Inhalt Historische, politische und normativ-rechtliche Rahmenbedingungen Etappen der Investitionsprojekte in Russland Voraussetzungen und Inhalte der Projektierungstätigkeit in Russland Konformitätsbewertung in der Eurasischen Wirtschaftsunion Inbetriebnahme als komplexes Zusammenspiel diverser Parteien Die neue Rolle der Technischen Regulierung als Complianceinstrument Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, VWL, Qualitätsmanagement, Europa-Wissenschaften, Maschinenbau, Projektmanagement, Anlagenbau, Vertrieb Anlagenbauer, Anlagenbetreiber, Führungskräfte, Projektleiter, Maschinenhersteller, Compliance- und Qualitätsverantwortliche Die Autorin Julia Krause verantwortet den Bereich Technische Regulierung bei einem international tätigen Anlagenbauunternehmen. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Realisierung rechtskonformer Projektabläufe, Zulassungen und Projektierungen im internationalen Umfeld.
1. Schlagwortkette Russland
Grundstoffindustrie
Anlagenbau
Projektmanagement
Investitionsplanung
Regeln der Technik
ANZEIGE DER KETTE Russland -- Grundstoffindustrie -- Anlagenbau -- Projektmanagement -- Investitionsplanung -- Regeln der Technik
2. Schlagwortkette Russland
Investition
Management
ANZEIGE DER KETTE Russland -- Investition -- Management
SWB-Titel-Idn 477746152
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15294-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500239566 Datensatzanfang . Kataloginformation500239566 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche