Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Thermodynamik kompakt

Thermodynamik kompakt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 47678901X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weigand, Bernhard, 1962 - : Thermodynamik kompakt
ISBN 978-3-662-49702-9
Name Weigand, Bernhard
Wolfersdorf, Jens ¬von¬
ANZEIGE DER KETTE Wolfersdorf, Jens ¬von¬
Name Köhler, Jürgen
T I T E L Thermodynamik kompakt
Auflage 4., aktual. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXI, 214 S. 72 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weigand, Bernhard, 1962 - : Thermodynamik kompakt
ISBN ISBN 978-3-662-49703-6
Klassifikation TGMB
SCI065000
620
621.4021
TJ265
QC319.8-338.5
UG 1000
UG 1200
Kurzbeschreibung Einleitung -- Grundlagen -- Hauptsätze der Thermodynamik -- Stoffe und deren thermodynamische Beschreibung -- Anwendungen der Hauptsätze -- Maximale Arbeit und Energie -- Technische Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Thermodynamik kompakt stellt den Lehrstoff der Thermodynamik in kurzer und prägnanter Weise dar. Den Autoren gelingt es, die Sachverhalte inhaltlich auf hohem Niveau, aber gut verständlich zu vermitteln. Die Studierenden lernen so, das Wichtige vom Nebensächlichen zu unterscheiden. Das Buch beschreitet neue Wege in der Präsentation des Stoffes. So werden Bilanzgleichungen allgemein betrachtet, und es wird relativ früh auf das thermische und kalorische Verhalten der Stoffe eingegangen. Das ideale Gas und das reale Gasverhalten werden parallel für verschiedene Anwendungen gezeigt. Zahlreiche Verständnisfragen vertiefen den Stoff. Mehrere Anwendungskapitel runden das Buch ab und verdeutlichen, wozu die theoretischen Gleichungen verwendet werden. 3D-Animationen und weiteres Bildmaterial im Internet dienen der Veranschaulichung. Die Darstellungen der früheren Auflagen haben sich bewährt. Für die vierte Auflage wurden verschiedene Korrekturen durchgeführt, der Text an mehreren Stellen präzisiert und Bilder angepasst. Weiterhin wurden Schreibfehler im Text und in den Gleichungen beseitigt. Der Inhalt Einleitung.- Grundlagen.- Hauptsätze der Thermodynamik.- Stoffe und deren thermodynamische Beschreibung.- Anwendungen der Hauptsätze.- Maximale Arbeit und Exergie.- Technische Anwendungen. Die Zielgruppen Studierende im dritten und vierten Semester an Universitäten und Fachhochschulen. Die Autoren Bernhard Weigand ist seit 1999 Professor am Institut für Thermodynamik der Luft‐ und Raumfahrt der Universität Stuttgart. Jürgen Köhler ist seit 1998 Professor für Thermodynamik in der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig. Jens von Wolfersdorf ist seit 2001 Professor am Institut für Thermodynamik der Luft‐ und Raumfahrt an der Universität Stuttgart.
1. Schlagwortkette Thermodynamik
ANZEIGE DER KETTE Thermodynamik
SWB-Titel-Idn 477742998
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49703-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500239478 Datensatzanfang . Kataloginformation500239478 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche