Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Advertorials versus klassische Printwerbung: Eine Wirkungsanalyse

Advertorials versus klassische Printwerbung: Eine Wirkungsanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 476779510 Druckausg.: ‡Dorner, Florian: Advertorials versus klassische Printwerbung
ISBN 978-3-658-15088-4
Name Dorner, Florian
T I T E L Advertorials versus klassische Printwerbung
Zusatz zum Titel Eine Wirkungsanalyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIX, 280 S. 38 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dorner, Florian: Advertorials versus klassische Printwerbung
ISBN ISBN 978-3-658-15089-1
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 630
Kurzbeschreibung Einleitung -- Grundlagen der Marketingkommunikation im Printbereich -- Theoretische Erklärungsansätze zur Verarbeitung von Kommunikationsbotschaften -- Wirkung von Advertorials und klassischer Printwerbung -- Bezugsrahmen und Ableitung der Hypothesen -- Empirische Studie -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Florian Dorner legt eine umfassende Analyse der aktuellen Kommunikationsform ‚Advertorials‘, die redaktionell bearbeitete Texte und Werbung kombiniert, und der klassischen Printwerbung vor. Mittels einer Längsschnittstudie im experimentellen Design untersucht der Autor die Wirkungsweise von diesen Formaten über den Zeitverlauf und mit unterschiedlichen Stimuli-Abfolgen. Seine Ergebnisse zeigen deutlich, dass es Unterschiede in der Wahrnehmung und Wirkung der beiden Kommunikationsformate gibt. Dies ist insbesondere von Bedeutung, da Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingkommunikationsüberlegungen zunehmend mit einem veränderten und stark kompetitiven Kommunikationsumfeld konfrontiert sind. Dabei gewinnen Advertorials für viele Unternehmen neben klassischer Printwerbung immer mehr an Bedeutung, werden in der wissenschaftlichen Literatur jedoch kontrovers diskutiert. Der Inhalt Grundlagen der Marketingkommunikation im Printbereich Theoretische Erklärungsansätze zur Verarbeitung von Kommunikationsbotschaften Wirkung von Advertorials und klassischer Printwerbung Die Zielgruppen Wissenschaftler, Dozierende und Studierende sowie Praktiker in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Kommunikationswissenschaften Der Autor Dr. Florian Dorner war Universitätsassistent am Institut für Marketing der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist jetzt Lektor für Lehrveranstaltungen am selbigen Institut und arbeitet hauptberuflich in einer Bank.
1. Schlagwortkette Advertorial
Printwerbung
Werbewirkungsanalyse
Kommunikationsstrategie
SWB-Titel-Idn 477151655
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15089-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500239172 Datensatzanfang . Kataloginformation500239172 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche