Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geflüchtete und kulturelle Bildung: Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld

Geflüchtete und kulturelle Bildung: Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 485943948 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geflüchtete und kulturelle Bildung
486415341 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geflüchtete und kulturelle Bildung
Name Ziese, Maren ¬[HerausgeberIn]¬
Gritschke, Caroline ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gritschke, Caroline ¬[HerausgeberIn]¬
Name Seukwa, Louis Henri ¬[InterviewteR]¬
T I T E L Geflüchtete und kulturelle Bildung
Zusatz zum Titel Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 439 Seiten : Illustrationen
Format 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
Reihe Kultur und soziale Praxis
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Louis Henri Seukwa im Interview mit Maren Ziese (Seite 107-119)
Enthält 35 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geflüchtete und kulturelle Bildung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Geflüchtete und kulturelle Bildung
ISBN ISBN 978-3-8376-3453-2 : Broschur : EUR 29.99 (DE)
Klassifikation RA05.01
SE05
SG02.04
305.9069140943
300
360
060
LC3747.G3
LC 57015
DS 7400
Kurzbeschreibung Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die Realität der Geflüchteten aufmerksam zu machen und um Vernetzung und Solidarisierung herzustellen? Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach und zeigen: Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. Das Phänomen Flucht bietet so Möglichkeiten für eine macht- und differenzsensible Veränderung von Kultur- und Bildungsinstitutionen und eröffnet Chancen für die Revision etablierter Handlungsroutinen
1. Schlagwortkette Deutschland
Flüchtling
Bildungsangebot
Teilhabe
Kulturarbeit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Flüchtling -- Bildungsangebot -- Teilhabe -- Kulturarbeit
2. Schlagwortkette Flüchtling
Soziale Integration
Kulturpädagogik
Unterstützung
Einwanderer
Teilhabe
Integration
ANZEIGE DER KETTE Flüchtling -- Soziale Integration -- Kulturpädagogik -- Unterstützung -- Einwanderer -- Teilhabe -- Integration
SWB-Titel-Idn 472917617
Signatur 99 143
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Leseprobe
Kataloginformation500239116 Datensatzanfang . Kataloginformation500239116 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00400075 DO 9000 Z67
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500239116 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500239116 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche