Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen

¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 505109972 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oestereich, Bernd, 1965 - : ¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen
9876681753 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oestereich, Bernd, 1965 - : ¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen
Name Oestereich, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
Schröder, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schröder, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Franz Vahlen ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen
Zusatz zum Titel Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Verlagsort München
Verlag Vahlen
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang XV, 319 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 16 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 304-306
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oestereich, Bernd, 1965 - : ¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oestereich, Bernd, 1965 - : ¬Das¬ kollegial geführte Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8006-5229-7 : Broschur : EUR 34.90 (DE)
ISBN 3-8006-5229-3
Klassifikation RS
658.3
650
CW 4600
QP 343
Kurzbeschreibung Als wir Mitte der 2000er-Jahre bemerkten, wie die traditionelle Organisations- und Führungspraxis in unserem eigenen Unternehmen immer weniger zu den Markterfordernissen und Mitarbeiterbedürfnissen passten, fehlten uns noch belastbare Vorbilder und Modelle für eine andere Praxis. Bevor deshalb Führung zum selbstverständlichen Teil der Arbeit eines jeden Kollegen werden konnte, mussten wir viel experimentieren, passende Theorien finden und zahlreiche eigene Praktiken und Prinzipien entwickeln. Wie tief wir alle von einem an exklusiven Führungskräften orientierten Organisationsdenken geprägt waren, wurde uns erst richtig bewusst, nachdem wir 2012 auf das Grundprinzip "Führungsarbeit statt Führungskräfte" umstellten. Die Essenz unseres Erfahrungswissens aus verschiedenen eigenen, befreundeten und von uns beratenen Organisationen in diesem Buch mögen anderen helfen, nicht alles neu erfinden zu müssen. Dennoch braucht jeder Übergang seine Zeit. Nicht nur um die individuell passenden Praktiken zu finden, sondern vor allem auch, um neue Haltungen und Denkmodelle zu erkunden und einzuüben. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Führung
Organisationsstruktur
ANZEIGE DER KETTE Führung -- Organisationsstruktur
2. Schlagwortkette Management
ANZEIGE DER KETTE Management
3. Schlagwortkette Führung
ANZEIGE DER KETTE Führung
SWB-Titel-Idn 470317493
Signatur 99 277
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500239075 Datensatzanfang . Kataloginformation500239075 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00400494 QV 584 O29
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00400495 QV 584 O29
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500239075 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500239075 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche