Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ digitale Fabrik: auf dem Weg zur digitalen Produktion

¬Die¬ digitale Fabrik: auf dem Weg zur digitalen Produktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481714553 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hofmann, Johann: ¬Die¬ digitale Fabrik
504050907 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hofmann, Johann: ¬Die¬ digitale Fabrik
Name Hofmann, Johann ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Deutsches Institut für Normung ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L ¬Die¬ digitale Fabrik
Zusatz zum Titel auf dem Weg zur digitalen Produktion
Weitere Titel Industrie 4.0: die digitale Fabrik
Industrie vier Punkt null: die digitale Fabrik
Industrie 4.0
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Berlin ; Wien ; Zürich
Verlag Beuth Verlag GmbH
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang X, 127 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 21 cm x 14.8 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 127
Enthaltene Werke $tEinleitung -- Rückblick -- Die digitale Transformation -- Die Enabler für Industrie 4.0 -- Praxisbeispiel -- IT-Sicherheit in Industrienetzwerken -- Cloud Computing -- Nutzenpotentiale von Industrie 4.0 - am Beispiel eines Assistenzsystems für die zerspanende Fertigung -- Ausblick
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hofmann, Johann: ¬Die¬ digitale Fabrik
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hofmann, Johann: ¬Die¬ digitale Fabrik
ISBN ISBN 3-410-26110-9 kart. : EUR 48.00 (Beuth)
ISBN 3-8007-4156-3 kart. : EUR 48.00 (VDE Verlag)
ISBN 978-3-410-26110-0 : kart. : EUR 48.00 (Beuth)
ISBN 978-3-8007-4156-4 : kart. : EUR 48.00 (VDE Verlag)
Klassifikation 670.285
658.514
670
650
670
650
ST 620
QP 505
Kurzbeschreibung In diesem Buch beschreibt der Autor den Entwicklungspfad zur digitalen Hochleistungsfertigung und spannt einen zeitlichen Bogen von 26 Jahren: Ausgehend von der Digitalisierung des Lochstreifens im Jahre 1990 bis zur Implementierung eines Assistenzsystems in der "German Public Cloud" im Jahre 2016. In anschaulicher Weise erläutert er die Schritte von der Digitalisierung über die Digitale Transformation bis hin zur Digitalen Fertigung und lässt den Leser teilhaben an den Erfahrungen, Erkenntnissen und Irrwegen auf diesem Weg. Konkret erläutert der Autor in seinem Buch Kernkonzepte des Zukunftsmodells INDUSTRIE 4.0 und beschreibt die technologischen Voraussetzungen, die bei der Digitalen Transformation beachtet werden müssen (Vernetzung von Datensystemen, notwendige Datenqualität, Intelligente Assistenzsysteme, Datenkommunikation). Dem Thema Datensicherheit und Cloud wird jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Des Weiteren werden qualitative und quantitative Potenziale von Industrie 4.0-Bausteinen betriebswirtschaftlich beleuchtet und ein abschliessender Ausblick in die Zukunft gegeben.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Fertigungstechnik
Digitale Fabrik
Industrie 4.0
ANZEIGE DER KETTE Fertigungstechnik -- Digitale Fabrik -- Industrie 4.0
2. Schlagwortkette Fertigungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Fertigungstechnik
SWB-Titel-Idn 468985638
Signatur 99 489
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Ausführliche Beschreibung
Kataloginformation500234415 Datensatzanfang . Kataloginformation500234415 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00402658 QP 505 H713
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500234415 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500234415 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche