Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

App-Entwicklung – effizient und erfolgreich: Eine kompakte Darstellung von Konzepten, Methoden und Werkzeugen

App-Entwicklung – effizient und erfolgreich: Eine kompakte Darstellung von Konzepten, Methoden und Werkzeugen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 47660740X Druckausg. u.d.T.: ‡Aichele, Christian: App-Entwicklung - effizient und erfolgreich
ISBN 978-3-658-13684-0
Name Aichele, Christian
Schönberger, Marius
Name ANZEIGE DER KETTE Schönberger, Marius
T I T E L App-Entwicklung – effizient und erfolgreich
Zusatz zum Titel Eine kompakte Darstellung von Konzepten, Methoden und Werkzeugen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XII, 137 S. 54 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: ‡Aichele, Christian: App-Entwicklung - effizient und erfolgreich
ISBN ISBN 978-3-658-13685-7
Klassifikation TJK
TEC041000
621.382
TK1-9971
ST 230
Kurzbeschreibung Einleitung -- Grundlagen der mobilen Anwendungsentwicklung -- Vorgehensmodell zur mobilen Anwendungsentwicklung -- Geschäftsmodelle für mobile Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ermöglicht durch die Darstellung fachlicher und technologischer Grundlagen sowie der Beschreibung notwendiger Aktivitäten zur mobilen Anwendungsentwicklung einen Einstieg in die Thematik. Anhand eines standardisierten Vorgehensmodells werden die einzelnen Phasen der mobilen Anwendungsentwicklung aufgezeigt und die Unterstützung der phasenbezogenen Aktivitäten durch den Einsatz etablierter Entwicklungswerkzeuge dargestellt. Das Buch wendet sich vornehmlich an Unternehmer, IT-Verantwortliche und IT-Praktiker aus IT-anwendenden Unternehmen und IT-Unternehmen. Ferner an Lehrende und Studenten der Wirtschaftsinformatik und BWL. Der Inhalt Grundlagen der mobilen Anwendungsentwicklung Vorgehensmodell zur mobilen Anwendungsentwicklung Geschäftsmodelle für mobile Anwendungen Die Zielgruppen Manager und Praktiker aus allen Branchen < Unternehmens- und IT-Berater App-Entwickler Lehrende und Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL Interessierte, die sich mit mobilen Anwendungen beschäftigen Die Autoren Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT-Projekte durch. Marius Schönberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der University of Applied Sciences Kaiserslautern im Fachbereich Betriebswirtschaft und lehrt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Modellierung betrieblicher Leistungsprozesse und IT-Projektmanagement.
1. Schlagwortkette Mobiles Endgerät
App <Programm>
Softwareentwicklung
Vorgehensmodell
Requirements engineering
Business-to-Consumer
Business-to-Business-Marketing
Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 476156246
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13685-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500220322 Datensatzanfang . Kataloginformation500220322 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche