Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chefsache Frauenquote: Pro und Kontra aus aktueller Sicht

Chefsache Frauenquote: Pro und Kontra aus aktueller Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469151862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chefsache Frauenquote
ISBN 978-3-658-12182-2
Name Buchenau, Peter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Chefsache Frauenquote
Zusatz zum Titel Pro und Kontra aus aktueller Sicht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XII, 204 S. 5 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12182-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chefsache Frauenquote
ISBN ISBN 978-3-658-12183-9
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 221
Kurzbeschreibung Volltreffer 50+: Die speziellen Fähigkeiten von Frauen über Fünfzig in Führungspositionen -- Frauenquote: Fluch oder Chance!? -- Frauenquote oder das Märchen von der Gleichberechtigung -- Plädoyer gegen die Frauenquote -- Ein klares Ja zur Frauenquote -- Der Weg zur höheren Frauenquote: Ein Gesamtkonzept für die Frauenförderung aus Unternehmenssicht.
2. Kurzbeschreibung Das Buch zeigt in Pro- und Kontra-Diskussionen Wege und Mittel zur Umsetzung der Frauenquote auf. Die 30-prozentige Quote wird für Großunternehmen und den Öffentlichen Dienst sukzessive eingeführt. Das Gesetz soll Frauen und Männern gleiche Teilhabe an Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung sichern. Es verpflichtet Arbeitgeber, das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht – in der Regel Frauen – stärker zu berücksichtigen. Die Autoren geben praktische Hinweise und zeigen Alternativen auf. „Chefsache Frauenquote ist eine weichenstellende Entscheidungshilfe für jedes Unternehmen, das sich mit dem Thema auseinanderzusetzen hat.“ (Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender Deutscher Managerverband e.V.) Der Inhalt Volltreffer 50+: Die speziellen Fähigkeiten von Frauen über Fünfzig in Führungspositionen Frauenquote: Fluch oder Chance!? Frauenquote oder das Märchen von der Gleichberechtigung Plädoyer gegen die Frauenquote Ein klares Ja zur Frauenquote Der Weg zur höheren Frauenquote: Ein Gesamtkonzept für die Frauenförderung aus Unternehmenssicht Die Autoren Gabriele H. Fähndrich, Marina Friess, Liss Heller, Regina Kmenta, Christina Kock, Verena Linhart, Katja Maaß, Markus Miksch, Christa Nehls, Dr. Jörg Reinnarth, Katrin Seifarth, Dr. Jörg Wittenberg Der Herausgeber Peter Buchenau ist der Chefsache-Ratgeber im deutschsprachigen Raum. Seit über 25 Jahren ist er als Führungskraft, Mentor, Coach und Redner mit den Schwerpunkten Führung, Vertrieb sowie Change auf dem internationalen Markt tätig. Zusätzlich steht er als Kabarettist auf der Bühne und ist Dozent an mehreren Hochschulen. Sein Motto: „Nachhaltig Spuren hinterlassen“.
1. Schlagwortkette Weibliche Führungskraft
ANZEIGE DER KETTE Weibliche Führungskraft
SWB-Titel-Idn 476156041
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12183-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500220304 Datensatzanfang . Kataloginformation500220304 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche