Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Preismanagement: Strategie - Analyse - Entscheidung - Umsetzung

Preismanagement: Strategie - Analyse - Entscheidung - Umsetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469020474 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Simon, Hermann, 1947 - : Preismanagement
ISBN 978-3-658-11870-9
Name Simon, Hermann
Faßnacht, Martin
ANZEIGE DER KETTE Faßnacht, Martin
T I T E L Preismanagement
Zusatz zum Titel Strategie - Analyse - Entscheidung - Umsetzung
Auflage 4., vollst. neubearb. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIV, 616 S. 144 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-11870-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Simon, Hermann, 1947 - : Preismanagement
ISBN ISBN 978-3-658-11871-6
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QC 130
QP 622
Kurzbeschreibung Grundlagen des Preismanagements -- Strategie des Preises -- Analyse: Ökonomie des Preises -- Verhaltenswissenschaftliche Analyse -- Entscheidung: Eindimensionale Preise -- Entscheidung: Mehrdimensionale Preise -- Entscheidung: Langfristig optimierte Preise -- Entscheidung: Preisoptimierung und Rahmenbedingungen -- Umsetzung im Preismanagement -- Preismanagement für Konsumgüter -- Preismanagement für Industriegüter -- Preismanagement für Dienstleistungen -- Preismanagement im Handel -- Innovationen im Preismanagement. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet ein umfassendes Verständnis von Pricing. Preismanagement wird dabei als Prozess verstanden, der in den vier Phasen Strategie, Analyse, Entscheidung und Umsetzung abläuft. In separaten Kapiteln wird auf branchenspezifische Besonderheiten des Preismanagements bei Konsum- und Industriegütern, Dienstleistungen und im Handel eingegangen. Die 4. Auflage des Klassikers „Preismanagement“ wurde vollständig neu überarbeitet und durchdringt das Thema auf aktuelle, kompakte und übersichtliche Weise. Praxisbeispiele aus den verschiedensten Branchen illustrieren das Vorgehen in allen vier Prozessphasen. Das Thema Digitalisierung wird systematisch in allen Kapiteln und Phasen berücksichtigt. Das Standardwerk schließt mit einem völlig neuen Kapitel zu Innovationen im Preismanagement. “This book is truly state of the art and the most comprehensive work in price management.” Prof. Philip Kotler, Kellogg School of Management, Northwestern University „Ein Buch von großem Wert, dem der Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis hervorragend gelingt.“ Kasper Rorsted, CEO, Adidas AG „Dieses Buch zeigt, dass die Digitalisierung im Preismanagement angekommen ist. Absoluter State of the Art.” Oliver Samwer, CEO, Rocket Internet AG „Preismanagement umfassend und verständlich dargestellt. Toll gemacht und damit absolut lesenswert!“ Prof. Dr. Bernd Skiera, Lehrstuhl für Marketing, insbesondere Electronic Commerce, Goethe-Universität Frankfurt am Main „Preismanagement ist insbesondere für Premium-Marken von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch liefert alles für ein erfolgreiches Premium-Pricing.“ Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Miele & Cie. KG.
1. Schlagwortkette Preispolitik
ANZEIGE DER KETTE Preispolitik
SWB-Titel-Idn 476156033
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11871-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500220303 Datensatzanfang . Kataloginformation500220303 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche